Honda Odyssey Forum banner

Ausgang des 4. Gen-Generators?

2.7K views 7 replies 5 participants last post by  phattyduck  
#1 ·
Ich habe gerade das undichte Spulenventil repariert. Habe mich für ein neues Ventil entschieden. Autsch.......wie auch immer.
Als der Van ein paar Tage weg war, habe ich die Batterie zu 100 % aufgeladen. Sie ist erst 1,5 Jahre alt.
Ich habe ihn gestartet und der OEM Denso gibt im Leerlauf 14,5-7 Volt aus. Warmer Motor. Keine Scheinwerfer an, Innenlüfter auf niedrigster Stufe.
Was für Volt bekommt ihr so?
Danke
 
#2 ·
Klingt richtig, manchmal fällt er im Leerlauf auf 13,9 ab.

Wenn Sie zum Spaß ein Amperemeter haben, klemmen Sie es an das Pluskabel vom Generator zur Batterie.

Ich habe das gemacht und alles verdammt noch mal eingeschaltet und alle Stromregler geöffnet und geschlossen, Subwoofer aufgedreht.

Ich konnte ihn nicht über 115 Ampere Stromaufnahme bringen.
Was nicht schlecht ist, da der Denso maximal 130 ausgibt.
 
#3 ·
Klingt normal. Es kann auf obere 12er oder untere 13er fallen, wenn es sich im Niedriglademodus befindet, aber beim ersten Start sieht das gut aus.
 
owns 2006 Honda Odyssey EX
  • Like
Reactions: 2011.2017.odyssey
#6 ·
14.x V klingt gut für mich.

Sind Sie besorgt, dass die ELD-Steuerung die Spannung nicht absenkt?

Wenn ja, und Sie einen VCMuzzler haben, müssen Sie diesen möglicherweise trennen, damit die ECU (PCM) den Ladekontroll-Sollwert absenken kann. Ich habe festgestellt, dass in meinem 2011 LX, mit einem selbstgebauten, geschalteten 77-Ohm-Widerstand, der das VCMuzzling durchführt, die Systemspannung kaum jemals auf den niedrigeren Wert absank.

Dann geschah es eines Tages, unter sehr seltenen, einfachen + heißen Bedingungen (die Spannung sank auf 12.x V), und ich stellte fest, dass das Ein- und Ausschalten des Widerstands im Stromkreis das Umschalten der ECU-Steuerung auslösen würde. Daraus schließe ich, dass der ECT1-Wert ausreichend hoch sein muss (neben einigen anderen Anforderungen), damit die ECU den Ladesollwert von etwa 14.x auf 12.x V (nicht laden) absenken kann.
 
#7 ·
14.x V klingt gut für mich.

Sind Sie besorgt, dass die ELD-Steuerung die Spannung nicht absenkt?

Wenn ja, und Sie einen VCMuzzler haben, müssen Sie diesen möglicherweise trennen, damit die ECU (PCM) den Ladekontroll-Sollwert absenkt. Ich habe festgestellt, dass in meinem 2011 LX mit einem selbstgebauten, geschalteten 77-Ohm-Widerstand, der das VCMuzzling durchführt, die Systemspannung kaum jemals auf den niedrigeren Wert abfallen würde.

Dann geschah es eines Tages unter sehr seltenen, einfachen und heißen Bedingungen (die Spannung fiel auf 12.x V), und ich stellte fest, dass das Ein- und Ausschalten des Widerstands in der Schaltung das Umschalten der Steuerung der ECU auslösen würde. Daraus schließe ich, dass der ECT1-Wert ausreichend hoch sein muss (neben einigen anderen Anforderungen), damit die ECU den Ladesollwert von etwa 14.x auf 12.x V (nicht laden) absenken kann.
Danke.
Ich werde die Ausgabe in den nächsten Monaten überwachen.
Wir reisen im Mai.......Wenn Covid es zulässt, natürlich.