Nun, meine Batterie war leer - kein Strom für das Auto, nachdem es ein paar Tage gestanden hatte.
ICH DACHTE, es wäre eine normale Stromentladung (vielleicht ist die Schiebetürverriegelung verklemmt oder so etwas), ich habe mein Ladegerät (5A NOCO) über Nacht angeschlossen, aber es ging nicht. Kein Aufladen. Ich fand es seltsam.
Habe sie aus dem Auto genommen, die Spannung betrug 8,75 V.
Ich habe das Ladegerät wieder angeschlossen und nach etwa 10 Minuten meldete das Ladegerät "voll aufgeladen" und die Batteriespannung betrug 12,7 V.
Bedeutet das, dass die Batterie defekt ist und die Leistung nicht halten kann?
Wie Spannung ist vorhanden, aber keine Stromstärke? Der kleine Kriechstromverbrauch des Autos reicht aus, um die Batterie auf 8,7 V zu entladen? (Seltsam, dass das 5A-Ladegerät sie über Nacht nicht aufladen konnte - die Entladung konnte nicht höher als 5A gewesen sein)
Die Batterie hat noch Garantie, also werde ich sie wahrscheinlich in die Werkstatt bringen und umtauschen lassen und sehen, was passiert. Sie wurde vor ein paar Jahren ein paar Mal entladen, weil die hintere Schiebetürverriegelung klemmte, aber sie kam nach dem Aufladen mit dem Ladegerät immer wieder zurück.
ICH DACHTE, es wäre eine normale Stromentladung (vielleicht ist die Schiebetürverriegelung verklemmt oder so etwas), ich habe mein Ladegerät (5A NOCO) über Nacht angeschlossen, aber es ging nicht. Kein Aufladen. Ich fand es seltsam.
Habe sie aus dem Auto genommen, die Spannung betrug 8,75 V.
Ich habe das Ladegerät wieder angeschlossen und nach etwa 10 Minuten meldete das Ladegerät "voll aufgeladen" und die Batteriespannung betrug 12,7 V.
Bedeutet das, dass die Batterie defekt ist und die Leistung nicht halten kann?
Wie Spannung ist vorhanden, aber keine Stromstärke? Der kleine Kriechstromverbrauch des Autos reicht aus, um die Batterie auf 8,7 V zu entladen? (Seltsam, dass das 5A-Ladegerät sie über Nacht nicht aufladen konnte - die Entladung konnte nicht höher als 5A gewesen sein)
Die Batterie hat noch Garantie, also werde ich sie wahrscheinlich in die Werkstatt bringen und umtauschen lassen und sehen, was passiert. Sie wurde vor ein paar Jahren ein paar Mal entladen, weil die hintere Schiebetürverriegelung klemmte, aber sie kam nach dem Aufladen mit dem Ladegerät immer wieder zurück.