Honda Odyssey Forum banner

Hilfe bitte... 2014 Odyssey mit den Codes P0420 & P2096

1 reading
14K views 18 replies 5 participants last post by  Aryo  
#1 ·
Hallo zusammen - Ich habe einige Codes mit einer Check Engine-Leuchte erhalten und die Foren durchsucht, habe aber noch ein paar Fragen.

Unser Van hat zufällig die Check Engine-Leuchte bekommen, und basierend auf den ersten Codes, die ich gezogen habe, dachte ich, es hänge mit dem Wetterwechsel und unserem VCMuzzler zusammen. Ich habe den VCMuzzler entfernt, um meine Theorie zu überprüfen, aber ich habe erneut eine Check Engine-Leuchte und einen Code erhalten, ein paar Monate nachdem ich den VCMuzzler entfernt hatte. Diesmal waren die Codes anders und werden jetzt häufiger. Im Folgenden finden Sie die Historie und die Codes:

1/9/18:
OBD2 - bestätigt: P0128 - Kühlmittelthermostat (Kühlmitteltemperatur unter der vom Thermostat geregelten Temperatur)
OBD2 - ausstehend: P0128 - Kühlmittelthermostat (Kühlmitteltemperatur unter der vom Thermostat geregelten Temperatur)
OBD2 - permanent: P0128 - Kühlmittelthermostat (Kühlmitteltemperatur unter der vom Thermostat geregelten Temperatur)

4/2/18:
OBD2 - bestätigt: P0420 - Katalysatorsystem-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts Bank 1 & P2096 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu mager Bank 1
OBD2 - ausstehend: P0128 - Kühlmittelthermostat (Kühlmitteltemperatur unter der vom Thermostat geregelten Temperatur) & P2097 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu fett Bank 1
OBD2 - permanent: P0420 - Katalysatorsystem-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts Bank 1 & P2096 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu mager Bank 1

4/18/18:
OBD2 - bestätigt: P2096 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu mager Bank 1
OBD2 - ausstehend: P0420 - Katalysatorsystem-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts Bank 1 & P2096 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu mager Bank 1
OBD2 - permanent: P2096 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu mager Bank 1

5/9/18:
OBD2 - bestätigt: P0420 - Katalysatorsystem-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts Bank 1
OBD2 - ausstehend: P0420 - Katalysatorsystem-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts Bank 1 & P2096 - Kraftstofftrimmsystem nach Katalysator zu mager Bank 1
OBD2 - permanent: P0420 - Katalysatorsystem-Effizienz unterhalb des Schwellenwerts Bank 1

Ich habe gerade ein Scan-Tool bekommen, das Echtzeitdaten liefern kann, aber ich habe keine Ahnung, wonach ich suchen soll.(?) Basierend auf den Codes / der Historie habe ich das Gefühl, dass der Bank 1 Sensor 2 O2-Sensor ausfällt, aber ich wollte sichergehen, bevor ich 100 Dollar für einen Sensor ausgebe. Der Van hat etwa 62.000 Meilen, also scheint das zu früh für einen O2-Sensor oder einen Kat zu sein, also gibt es noch etwas, das ich übersehe? Scheint meine Annahme des B1S2 O2 korrekt zu sein? Welche Echtzeitdaten könnte ich zur Bestätigung betrachten?

Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe.
 
#2 ·
Wenn Sie den Muzzler installiert haben und einen P0128 erhalten, dann verwenden Sie wahrscheinlich einen zu hohen Widerstand. Wenn Sie den Muzzler nicht installiert haben, haben Sie entweder ein klemmendes Thermostat oder ein Problem mit dem Temperatursensor.

Bei P2096 und P0420 könnte das Problem ein einzelnes oder mehrere sein. Möglicherweise ist ein nachgeschalteter Sensor defekt. Sie könnten auch ein Auspuffleck oder einen Riss im Auspuff in der Nähe des Katalysators haben. Ich habe gerade einen Mercedes CLS55 AMG in meiner Einfahrt stehen, der einen P2096-Code hat, bei dem ich einen Riss im Katalysator gefunden habe.

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn warmlaufen. Achten Sie darauf, dass die Katalysatoren gut warm werden, indem Sie ihn etwa 2-3 Minuten lang mit etwa 3000 U/min laufen lassen. Lassen Sie ihn im Leerlauf laufen. Schließen Sie Ihr Scan-Tool an und rufen Sie die Live-Daten ab. Scrollen Sie zu Bank 1 Sensor 2 und sehen Sie sich die Spannung an. Sie sollte irgendwo zwischen 100 mV und 900 mV liegen. Vergleichen Sie dies mit Bank 2 Sensor 2 für einen bekannten Wert. Sie sollten ähnliche Spannungen aufweisen. Bei einem nachgeschalteten Sensor sollte er irgendwo über 450 mV liegen und ziemlich stabil sein, mit gelegentlichen Spannungsauf- oder -abfällen, aber meistens stabil. Der Code P2096 weist darauf hin, dass er zu lange unter 450 mV liegt. Versuchen Sie, die Spannung zu ändern, indem Sie einige schnelle, weit geöffnete Drosselklappenbetätigungen durchführen. Treten Sie kurzzeitig auf das Gaspedal und lassen Sie es wieder los...gerade so viel, dass der Motor hochdreht, aber nicht überdreht. Sie sollten sehen, dass der Sensor fett oder eine höhere Spannung anzeigt, hoffentlich in der Nähe von 800 mV. Wenn Sie keine Reaktion des Sensors erhalten, ist er wahrscheinlich blockiert. Um dies zu bestätigen, sollten Sie die Spannung direkt überprüfen, aber dafür sind spezialisiertere Werkzeuge erforderlich. Das Nächstbeste ist, den Sensor einfach abzuziehen und zu sehen, ob sich die Spannung am Scan-Tool ändert. Wenn dies der Fall ist, würde ich wahrscheinlich einfach den Sensor austauschen. Wenn sich die Spannung beim Abziehen nicht ändert, ist möglicherweise eine weitere Diagnose eines Verkabelungsproblems erforderlich.

Der Code P0420 kann nicht wirklich verwendet werden, um einen defekten Kat zu bestätigen, bis der O2-Sensor richtig funktioniert.
 
#3 · (Edited)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Ich hatte den O2-Sensor im Verdacht, da ich sowohl einen zu fetten (ausstehenden Code) als auch die zu mageren Codes erhalten habe, aber ich möchte sichergehen (oder zumindest nah dran sein), bevor ich einen kaufe.
Ich habe das Werkzeug heute mitgebracht und plane, die Fahrt nach Hause zu protokollieren/grafisch darzustellen, was mir hoffentlich einiges verraten wird. Gestern, bevor ich mein Werkzeug erhalten habe, habe ich das Werkzeug eines Freundes benutzt und war mir nicht wirklich sicher, was ich tat, aber ich erinnere mich, dass O2B1S2 bei 0,000 V mit gelegentlichen höheren Ausreißern hängen blieb, während O2B2S2 ziemlich konstant bei etwa 0,634 V lag. Ich habe gestern Abend mein Werkzeug angeschlossen und beide lagen in dem von Ihnen genannten Bereich, also hoffe ich, dass die Protokollierung mir etwas zeigen wird.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe! Ich werde posten, was ich herausfinde.

P.S. Der Muzzler war eingeschaltet, als die P0128-Codes gesetzt wurden. Ich habe ihn am 2.4.18 entfernt, als ich die Codes gelöscht habe. Ich verwende den Standardwiderstand (Standard).
 
#4 ·
Wenn Sie 0 V an diesem Sensor anzeigen, liegt entweder ein Verdrahtungsproblem vor oder der Sensor ist defekt. Wenn Sie beim Gasgeben einige Blitze sehen können, schließt dies ein Verdrahtungsproblem mit dem PCM so gut wie aus, und es ist wahrscheinlich, dass der Sensor defekt ist.

Bei Ihrem P0128 würde ich mich an Verbatim wenden und ihn nach seiner Meinung fragen, was zu tun ist. Ich weiß nicht, was "Standard (Standard)" bedeutet. Normalerweise wird Blau verwendet. Haben Sie das verwendet? Er hat andere Widerstände, die er Ihnen schicken kann, aber Sie müssen klar angeben, was Sie verwendet haben.
 
#5 · (Edited)
Hier ist das aufgezeichnete Protokoll, das ich während einer kurzen Fahrt von 1-2 Meilen erstellt habe. Der Van war warm, aber am Anfang scheint es immer noch, dass O2B1S2 sich nicht so stark anpasst/springt wie O2B2S2. Gegen Ende scheinen sie sich dann einander anzunähern. Ich hatte auf etwas Eindeutigeres gehofft, denke aber immer noch, dass O2B1S2 möglicherweise defekt ist. Gedanken?
 
#6 ·
Sofern die Verkabelung nicht beschädigt ist (vielleicht durch Nagetiere zerbissen), würde ich das einfach zum Händler bringen. Diese Codes beziehen sich auf Emissionen, und der Van hat eine sehr lange Garantie auf diese Teile. Besonders auf die, die in Kalifornien verkauft werden. Wenn der Van 162.000 km auf dem Tacho hätte, würde ich Ihre aktuelle Suche unterstützen. Aber bei 66.000 km ist das nicht Ihr Problem, sondern das von Honda.
Versuchen Sie außerdem, wenn Sie das billigste Benzin verwenden, ein paar Tankfüllungen Premium-Kraftstoff zu fahren.
 
#7 · (Edited)
Die Protokolle/Diagramme sind ohne einige andere Fahrzeugdaten-PIDs nicht schlüssig. Ich möchte wissen, wo die Leerlaufschnitte sind (Ausrollen, kein Gas) und ich möchte sehen, wie das Diagramm bei Vollgas aussieht (nur 1. bis 2. Gang - Sie müssen die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten). Die Aufnahme von Drosselklappenstellung-Daten wäre dafür hilfreich.

Aus den begrenzten Daten scheint der Sensor für mich zu funktionieren. Es scheint von fett auf mager zu schalten. Sie werden feststellen, dass, wenn die Lambda-Werte der vorderen O2-Sensoren (vordere O2-Sensoren sind Breitband-Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Sensoren) hoch gehen, die hinteren O2-Sensoren niedrig gehen, was darauf hindeutet, dass die Sensoren einen mageren Zustand messen. Wenn die Lambda-Werte niedrig gehen, gehen die hinteren O2-Sensoren hoch, was auf fett hindeutet. Auch hier kann ich ohne weitere Daten nicht mit Sicherheit sagen, aber mit dem Auf und Ab des Sensors 2 der Bank 1 scheint der Wandler für mich nicht zu funktionieren und den Code P0420 zu bestätigen. Wenn der Wandler ausgefallen ist, würde ich ihn auf keinen Fall ersetzen, ohne beide O2-Sensoren zu ersetzen. Daher würde ich an diesem Punkt wahrscheinlich zuerst beide O2-Sensoren ersetzen, sehen, ob es hilft, und wenn nicht, den Wandler ersetzen. Ich habe P0420-Codes schon einmal mit neuen O2-Sensoren gelöst, daher ist es nicht ungewöhnlich. Der letzte, den ich gemacht habe, war an einem 2004er Toyota Sienna, und das Auslesen der Modus-6-Daten vom Scan-Tool bestätigte, dass der Wandler-Code nach dem Sensoraustausch nicht so bald wiederkommen würde. Ich schlage nicht vor, dass Sie sich in Modus 6 vertiefen, da er recht fortgeschritten ist und viele professionelle Techniker ihn nicht einmal zu bedienen wissen. Das Problem könnte tatsächlich im vorgelagerten Sensor liegen, wodurch der hintere Sensor so schaltet. Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Sensoren sind extrem schwer zu diagnostizieren, und manchmal ist der Austausch die einzige Möglichkeit, etwas auszuschließen. Sie können NTK-Sensoren auf RockAuto relativ günstig bekommen, und sie sind genau die gleichen Sensoren wie die OEM-Sensoren.

Die anderen Daten-PID-Informationen, die hier hilfreich wären, sind die Kraftstofftrimmungen. Es ist wichtig zu wissen, warum der Wandler ausgefallen ist, damit der Ersatz nicht auch ausfällt. Außerdem ist P2096 kein Honda-Code... er steht nicht im Servicehandbuch... also gibt es einen anderen Code, der auf der erweiterten Datenseite gespeichert ist, der wahrscheinlich etwas mehr Licht auf den Fehler werfen würde.

Ich hoffe, das hilft. Der Gang zum Händler ist Zeitverschwendung, da er keine Zeit mit der Diagnose verbringen wird. Sie werden einfach die Sensoren und den Wandler ersetzen. Wenn es noch unter Garantie ist, würde ich das tun, aber wenn nicht und wenn Sie Schraubenschlüssel drehen können, können Sie das selbst tun und Hunderte sparen und am Ende am selben Punkt stehen. Der Wandler hat in Kalifornien eine lange Garantie, daher ist es möglich, dass er noch unter Garantie steht.

Meine letzte Anmerkung dazu wäre, dass Kraftstoff von schlechter Qualität diese Codes verursachen kann, daher ist der Vorschlag, sicherzustellen, dass Sie Kraftstoff der obersten Kategorie verwenden, ein guter.
 
#8 ·
Die Garantie für die Emissionen des 2010er Ody beträgt 7 Jahre/70.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Also nein, dies würde nicht mehr unter die Garantie fallen, da es ABGELAUFEN ist - nicht wegen der Kilometer. (es sei denn, es stand lange Zeit neu auf dem Händlerhof, da es NACH dem 12.05.2011 neu vom Hof gefahren worden sein müsste... für einen 2010er nicht sehr wahrscheinlich) Da dies Ihre Kosten sein werden, würde ich zwar eine physische Inspektion durchführen (hauptsächlich um den Kat und die Verkabelung zu den O2-Sensoren zu inspizieren), aber die Daten scheinen darauf hinzudeuten, dass O2B1S2 einen intermittierenden Fehler hat - und dieser intermittierende Fehler löst höchstwahrscheinlich den Code aus. Das ist wahrscheinlich entweder intern oder extern (Verkabelung). Wenn Sie die Leitungen (vom Sensor zum Kabelbaum) gründlich inspizieren und keine Probleme feststellen, würde ich persönlich empfehlen, diesen 02-Sensor auszutauschen... Er ist nicht sehr teuer und höchstwahrscheinlich die Ursache des Problems.
 
#10 ·
... die Daten scheinen darauf hinzudeuten, dass O2B1S2 einen intermittierenden Fehler hat - und dieser intermittierende Fehler löst höchstwahrscheinlich den Code aus. ...
Also, welcher Teil des Datenstroms deutet darauf hin? Ich sehe einige Fälle, in denen die Spannung an B1S2 auf 0 V abfällt, aber sie stimmen mit B2S2 und beiden A/F-Verhältnis-Sensoren überein, die ebenfalls vollmager (hohe Spannung) gehen. Zu wissen, was der Motor in diesen Zeiten tat, ist entscheidend, aber ich vermute eine Kraftstoffabschaltung oder das Ausrollen, da alle Sensoren in diesen Zeiten mager anzeigen.

Das Einzige, was ich an B1S2 sehe, ist das Umschalten zwischen fett und mager am nachgeschalteten Sensor, was auf einen defekten Kat hindeutet. Ich denke, der Katalysator funktioniert nicht, aber es ist schwer, es mit Sicherheit zu wissen, ohne neue Sensoren zu haben. Sie scheinen zu funktionieren, aber diese A/F-Verhältnis-Sensoren sind fast unmöglich mit Sicherheit zu diagnostizieren.

Ich würde gerne einen Vollgaslauf sehen und grafisch darstellen, was B1S2 macht. Er sollte voll fett (hohe Spannung) gehen und während der Vollgasfahrt fett bleiben. Wenn nicht, würde ich ein Problem mit B1S2 und nicht mit einem defekten Kat vermuten.
 
#9 ·
Vielen Dank für das ganze Feedback! Dies ist ein 2014er, der im Oktober 2014 gekauft wurde, also haben wir noch etwas Zeit unter der Emissionsgarantie. Das Problem, das ich gefunden habe, ist, dass die O2-Sensoren nicht abgedeckt sind, da die Garantie für sie nach 3 Jahren/50.000 Meilen endete. Das scheint mir unglaublich dumm, aber so ist es nun mal. Glücklicherweise sind die Kats für 8 Jahre/80.000 Meilen abgedeckt.

Im Moment möchte der Händler 149 $ für die Inspektion berechnen, wenn das Problem nicht abgedeckt ist, also z. B. die O2-Sensoren. Wenn es sich herausstellt, dass es sich um O2-Sensoren handelt, erlassen sie die Gebühr, wenn ich sie reparieren lasse. Sie berechnen jedoch 150 bis 220 $ für jeden Sensor, je nach Sensor, plus eine Einbaugebühr, die je nach Anzahl der zu ersetzenden Sensoren 100 bis 400 $ betragen kann. Scheint mir übertrieben, da ich sie für etwa 100 $ und eine halbe Stunde meiner Zeit ersetzen könnte. Trotzdem möchte ich lieber keine Teile ersetzen, die nicht benötigt werden, da die Mittel im Moment knapp sind.

Wir verwenden nur Top Tier-Gas, hauptsächlich Costco, aber ich habe von Problemen bei einigen Leuten mit Costco-Gas gelesen, obwohl es Top Tier ist. Ich plane, beim nächsten Tanken oder bei den nächsten beiden etwas anderes zu verwenden, aber ich möchte nicht, dass sich das noch viel länger hinzieht, wenn es möglicherweise andere Probleme verursachen könnte.

Ich habe gerade festgestellt, dass ich vergessen habe, einige der Standbilddaten zu posten, die ich für die erfassten Codes gezogen habe. Als ich den Actron Scanner meines Freundes benutzte, hatte er beide Codes, zeigte aber nur Standbild für P2096. Alles scheint mir in Ordnung zu sein, außer den Kraftstofftrimmungen 3 und 4, aber ich bin mir nicht sicher, was ich mir da ansehe. Die Standbilddaten sind unten aufgeführt:

TROUB CODE: P2096
ABSLT TPS %: 34.9
ENG SPEED RPM: 2167
BARO PRS KPA: 101
CALC LOAD %: 100.0
MAF FLOW GR/SE: 57.65
MAP KPA: 93
COOLANT DEG F: 177
IAT DEG F: 73
IGN ADVANCE DE: 7.5
ST FTRM1 %: 0.0
LT FTRM1 %: -3.4
ST FTRM2 %: 0.0
LT FTRM2 %: -4.9
ST FTRM3 %: -33.0
LT FTRM3 %: -33.0
ST FTRM4 %: -33.0
LT FTRM4 %: -33.0
VEH SPEED MPH: 45
ABSLT LOAD: 77.0
FUEL SYS 1: CLSD
FUEL SYS 2: CLSD
REL TPS %: 32.1
THROT CMD %: 34.9
ABS TPS B %: 47.8
ACC POS D %: 39.6
ACC POS E %: 19.6
EGR ERR %: 0.0
EGR COMMAND %: 0.0
EVAP PURGE %: 90.1
CMD EQ RATIO: 1.013
FUEL LEVEL %: 94.5
VPWR V: 13.625
ENG RUN m:s: 32:54

Als ich mit meinem Scan-Tool nachschaute, hatte es nur den Code P0420 und das Standbild, das lautete:

Standbilddaten für Adresse 711
PID02 DTC, der die Speicherung der Standbilddaten verursacht hat: P0420
PID03 Kraftstoffsystem 1/2 Status: Geschlossener Regelkreis, unter Verwendung von O2-Sensoren
... Geschlossener Regelkreis, unter Verwendung von O2-Sensoren
PID04 Berechneter Lastwert: 51,0 %
PID05 Motorkühlmitteltemperatur: 81 °C
PID06 Kurzzeit-Trimmung - Bank 1: -7,0 %
PID07 Langzeit-Trimmung - Bank 1: -3,9 %
PID08 Kurzzeit-Trimmung - Bank 2: -6,3 %
PID09 Langzeit-Trimmung - Bank 2: -3,9 %
PID0B Ansaugkrümmer-Absolutdruck: 56 kPa abs
PID0C Motordrehzahl: 1559 /min
PID0D Fahrzeuggeschwindigkeit: 33 km/h
PID0E Zündzeitpunkt-Vorverstellung für Zyl. Nr. 1: 38,0 Grad
PID0F Ansauglufttemperatur: 36 °C
PID10 Luftmassenstrom: 19,42 g/s
PID11 Drosselklappensensor: 15,7 %
PID1F Zeit seit Motorstart: 971 s

Basierend auf den Daten meines Tools und dem, was ich (glaube) über das Auto weiß, denke ich, dass die Kraftstofftrimmungen 3 und 4 auf dem Tool meines Freundes nur Maximalwerte des Tools waren, da das Auto nichts lieferte, aber ich könnte mich leicht irren. Wenn ich mir die obigen Daten ansehe, kann ich nichts erkennen, aber bitte sagen Sie mir, wenn ich mich irre. Ich plane, alles zu überprüfen, die Kabel zu überprüfen, weitere Scans durchzuführen und mehr Echtzeitdaten zu überprüfen, jetzt, wo Wochenende ist und ich mehr Zeit dafür habe.

Nochmals vielen Dank für die ganze Hilfe und Entschuldigung für den laaaangen Beitrag.
 
#11 ·
Hallo John - Danke für die Antwort. Ich schätze, ich habe mich geirrt und die Daten falsch gelesen. Im Grunde dachte ich, dass, da das O2B1S2 im Wesentlichen über lange Zeiträume bei Null lag und dann zwischen 0 und Voll sprang, es nicht gut erfasste oder ein fauler O2-Sensor war. Ich dachte nicht, dass dieses Verhalten der Kat sein könnte. Ich habe noch ein paar Protokolle ausgeführt, diesmal jedoch direkt im Programm grafisch dargestellt. Beim Betrachten der Wellenformen scheint es, dass das O2B1S2 im Vergleich zum O2B2S2 träge ist. Hier sind die Bildschirmaufnahmen, die ich gemacht habe:

Die Grafik unten war ein kurzer Gasstoß auf etwa 3.000 U/min und zeigt O2B1S2, O2B2S2 und die Kraftstoffanpassungen von Bank 1&2.



Die Grafik unten war zwei kurze Gasstöße auf etwa 2.000 U/min und zeigt O2B1S2, O2B2S2 und die Kraftstoffanpassungen von Bank 1&2.



Die Grafik unten war zwei kurze Gasstöße, der erste auf 1.500 U/min (grüner Dip) und der zweite auf etwa 2.000 U/min. Die Kanäle O2B1S2, O2B2S2, O2B1S1 und O2B2S1 werden angezeigt.



Die Grafik unten war zwei kurze Gasstöße auf etwa 3.000 U/min und zeigt O2B1S2, O2B2S2, O2B1S1 und O2B2S1.



Ich habe den WOT-Lauf vergessen, werde ihn aber heute versuchen und sehen, wie er funktioniert, basierend auf den Informationen, die Sie bereitgestellt haben. Nachdem ich die obigen Grafiken erstellt hatte, war ich überzeugt, dass der B1S2-Sensor defekt oder träge war, da er im Wesentlichen nur von hoch nach niedrig sprang, ohne kleine Änderungen dazwischen, wie der B2S2-Sensor zeigte. Aber so wie ich Ihren Beitrag lese, denke ich jetzt, dass er mir tatsächlich zeigt, dass der Kat defekt ist.(?)

Werde die WOT-Laufgrafik posten, wenn ich sie habe. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
 
#12 · (Edited)
Also, welcher der beiden nachgeschalteten Sensoren ist welcher? Ist die rote Spur der B1S2 oder ist die grüne Spur B1S2? Die rote Spur sieht für mich gut aus und die grüne Spur scheint etwas zu stark zu zyklieren, aber es ist immer noch schwer zu sagen, mit den begrenzten Informationen. Ich kann nicht sehen, wie die horizontale Skala ist.

Diese WOT-Laufdaten sind wichtig, da der Computer bei WOT in den offenen Regelkreis geht. Wenn das passiert, geht der Computer beim Kraftstoff auf Volldampf und die O2-Sensoren sollten das anzeigen. Die Lambda-Spannung stromaufwärts wird niedrig sein (sie arbeiten entgegengesetzt zu normalen O2-Sensoren) und die Spannungen der nachgeschalteten Sensoren sollten hoch sein und während der gesamten Zeit bei WOT dort bleiben. Wenn der nachgeschaltete Sensor während des WOT-Laufs abmagert, vermute ich möglicherweise einen defekten nachgeschalteten O2.

Die Kraftstoffanpassungen sehen gut aus, also vermute ich einen defekten Kat. Auch hier würde ich nicht einmal in Erwägung ziehen, einen Kat auszutauschen und die alten Sensoren zu verwenden, also würde ich wahrscheinlich zuerst beide Sensoren austauschen (ich tausche immer paarweise aus), und wenn das Problem immer noch auftritt, dann den Kat austauschen.

Bearbeiten: Die Kraftstoffanpassungen sehen gut aus, aber sind das kurz- oder langfristige Kraftstoffanpassungen? Die langfristigen Kraftstoffanpassungen sind wichtiger und geben einen besseren Hinweis darauf, was der Computer tut. Wenn das Langzeitwerte sind, dann sind die Kraftstoffanpassungen in Ordnung. Wenn das kurzfristige Kraftstoffanpassungen sind, dann müssen wir immer noch wissen, was die langfristigen Kraftstoffanpassungen tun, um zu wissen, ob sie in Ordnung sind oder nicht.
 
#13 ·
Wir versuchen lediglich festzustellen, ob ein O2-Sensor träge ist oder der Katalysator nicht funktioniert. Die andere Sache, die Sie tun können, um das Ansprechverhalten des O2-Sensors zu testen, ist, ein erhebliches Vakuumleck einzuführen, indem Sie einen Vakuumschlauch abziehen und die O2-Sensordaten beobachten. Das sollte die O2-Sensoren mager laufen lassen, bis der Computer mit Kraftstoffanpassungen korrigiert. Stecken Sie dann die Vakuumleitung wieder ein und prüfen Sie, ob die Sensoren wieder fett werden, bis der Computer mit Kraftstoffanpassungen korrigiert. Sie können auch Propan verwenden, um die O2-Sensoren fett zu machen. Nehmen Sie einfach den Luftfilterkasten ab und führen Sie ihn ohne Filter in den Luftfilterkasten ein. Alle O2-Sensoren sollten fett werden, bis der Computer mit Kraftstoffanpassungen korrigiert. Schalten Sie dann das Propan aus und die Sensoren sollten mager werden, bis der Computer korrigiert.
 
#14 ·
Jetzt bin ich etwas verwirrt, da ich gestern Nachmittag bei der Überprüfung einen bestätigten P0420 und einen ausstehenden P2096 hatte, aber ich habe darauf geachtet, die Codes nicht zu löschen. Wir sind den ganzen Tag mit dem Auto gefahren, aber am Ende des Tages leuchtete die CEL immer noch. Meine Frau hat heute Morgen ein paar Fahrten gemacht, und als ich dann fuhr, war sie weg. :dunno:
 
#15 · (Edited)
Ich konnte dies an einem Toyota Sienna von 2004 mit einem P0420 durchführen. Das AlldataDIY-Abonnement, das ich hatte, listete die Modus-6-Systemnummern für den Katalysatortest auf. Ich konnte in die Modus-6-Daten gehen und herausfinden, dass die Anzahl der Auf/Ab-Zyklen von reich/arm der nachgeschalteten O2-Sonde um einiges überschritten wurde. Es dauerte eine Weile, bis ich die Daten entschlüsselt hatte, aber ich blieb dran und fand es heraus. Der Computer verwendet die vorgeschalteten und nachgeschalteten O2-Sonden, um den Zustand des Kats zu bestimmen. Wenn die nachgeschaltete Sonde zu viel zykliert und zu stark mit dem übereinstimmt, was die vorgeschaltete Sonde erfasst (schwer in Live-Daten zu sehen, da die vorgeschalteten Sonden A/F-Verhältnis-Sensoren sind), dann wird der Code P0420 gesetzt. Mein Plan war genau wie hier vorgeschlagen. Ich vermutete, dass ein neuer Kat benötigt wurde, beschloss aber, zuerst die O2-Sonden auszutauschen und zu sehen, was das bewirkt. Nachdem ich die O2-Sonden ausgetauscht hatte, konnte ich den Katalysatormonitor nicht einstellen, aber die Anzeige der Modus-6-Daten zeigte mir, dass meine Anzahl der Zyklen des nachgeschalteten Sensors WEIT unter dem bestandenen Schwellenwert und WEIT unter dem lag, was er vor dem Austausch der Sensoren war. Ich gab das Fahrzeug zuversichtlich zurück und sagte dem Besitzer, dass er keinen neuen Kat benötigte. Sie feierten mich als Helden, und es ist jetzt ein paar Monate her, ohne dass die Kontrollleuchte an diesem Fahrzeug wieder anging.
 
#16 ·
Nochmals vielen Dank für die detaillierten Informationen und Entschuldigung für die verspätete Antwort. Ich hatte eine unerwartete Geschäftsreise und bin gerade zurückgekehrt. Leider war ich nicht das Einzige, was zurückkehrte... die CEL ist wieder da. :( Ich habe Mode 6 auf meinem Scan-Tool gesehen, also werde ich sehen, was ich finden kann. Ich plane auch, den WOT-Lauf durchzuführen und zu sehen, was das zeigt. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe.
 
#17 ·
Hallo zusammen, es ist eine Weile her seit meinem letzten Beitrag, aber ich wollte meine Ergebnisse posten, nur für den Fall, dass es jemand anderem helfen kann. Wie der Titel schon sagt, habe ich die Codes P0420 & P2096 erhalten. Also war es entweder mein Kat, der abgedeckt wäre, oder mein O2-Sensor, der nicht von der Garantie abgedeckt ist. Basierend auf den Informationen von John (vielen Dank!), habe ich den NTK 24093 Sensor von Rockauto gekauft und gerade installiert.

Ich weiß es noch nicht genau (die Zeit wird es zeigen), aber basierend auf den Diagrammen, die ich erstellt habe, und meinem Bauchgefühl bin ich mir ziemlich sicher, dass das Problem behoben wurde. Vor dem Austausch schien mein B1S2 (rote Linie) entweder hoch oder niedrig "zu kleben" und passte sich nicht so stark an / sprang nicht so stark wie der B2S2 (grüne Linie), siehe unten.



Nach dem Austausch scheint sich der B1S2 genauso anzupassen / zu springen wie der B2S2 O2-Sensor.



Das sagt mir, dass das Problem wahrscheinlich behoben ist und es die ganze Zeit der O2-Sensor war. Falls ich mich irren sollte, werde ich auf jeden Fall wieder posten. Ich hoffe, das hilft jemandem mit dem gleichen Problem. Nochmals vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben, um zu helfen, besonders an John C.
 
#18 ·
Nun, Ihr P2096-Code weist darauf hin, dass der nachgeschaltete Sensor eine niedrige Spannung oder ein mageres Gemisch aufwies. Der nachgeschaltete Sensor sollte im Leerlauf relativ stabil im Bereich von 600-800 mV bleiben. Er sollte nicht zwischen hoch und niedrig oszillieren. Er geht hoch und runter, wenn er fette und magere Bedingungen wie Beschleunigung oder Verzögerung erkennt, sollte aber im Allgemeinen stabil bleiben. Der P2096 weist darauf hin, dass er zu lange niedrig blieb.

Um zu wissen, ob Sie es behoben haben, müssen Sie sich die Daten des Modus 6 ansehen, aber das wird ziemlich kompliziert und bedeutet je nach Scan-Tool, dass Sie einige Hexadezimalzahlen in etwas umwandeln müssen, das Sie verstehen und analysieren können.