Honda Odyssey Forum banner

Wie viel Bremsflüssigkeit muss ich ENTLEEREN?

10K views 13 replies 10 participants last post by  Jeff_Keryk  
#1 ·
Hallo Leute, ich habe also einen 2012er Oddy, ich entlüfte die Bremsen, es ist Zeit, meine Frage ist, beginnend mit dem am weitesten entfernten Bremssattel, der sich hinten rechts auf der Beifahrerseite befindet, wie viele Unzen sollte ich entlüften, um sicherzustellen, dass ich das alte Zeug herausbekommen habe? 2,4,6 einmal? und wie viele Unzen vom Rest, ich weiß, dass es unmöglich ist, alles herauszubekommen, aber jeder Rat hilft, danke
 
#2 ·
Die richtige Antwort ist, bis es klar wird.

Übrigens, ich bin mir nicht sicher, ob das noch stimmt, aber ich erinnere mich, dass das Honda-Servicehandbuch tatsächlich das Entlüften in der entgegengesetzten Reihenfolge vorsieht, wie man es normalerweise tun würde (beginnend mit dem nächstgelegenen Bremssattel und sich zum entferntesten vorarbeiten).
 
owns 2006 Honda Odyssey EX
#3 ·
Die richtige Antwort ist, bis es klar wird.

Übrigens, ich bin mir nicht sicher, ob das noch stimmt, aber ich erinnere mich, dass das Honda-Servicehandbuch tatsächlich das Entlüften in der entgegengesetzten Weise vorschreibt, wie man es normalerweise tun würde (beginnend mit dem nächstgelegenen Bremssattel und sich zum entferntesten vorarbeiten).
Wirklich? Ist das für einen 2012er? Außerdem, ja, es ist irgendwie schwer, das Alte vom Neuen zu unterscheiden, weißt du, was ich meine?
 
#8 ·
Mit einem durchsichtigen Entlüftungsschlauch war der Farbunterschied zwischen alter und neuer Flüssigkeit in all meinen Autos über viele Jahre hinweg immer offensichtlich, FWIW. Und vergessen Sie nicht, so viel Flüssigkeit wie möglich aus dem Hauptbremszylinder-Behälter mit einer Pipette zu entfernen und zu ersetzen, bevor Sie die Bremssättel entlüften.
 
#12 ·
Wir haben uns von einzelnen Systemen über Doppel-, diagonal geteilte Systeme bis hin zu ABS-Systemen mit vier separaten Kreisläufen und verschiedenen ABS-Steuergeräten entwickelt. Die Verfahren haben sich mit den Systemen weiterentwickelt. Es ist nicht so einfach wie "Bremsen sind Bremsen". Oder sogar "Brüche sind Brüche".

Persönlich spricht mich die Logik "zuerst am nächsten (innerhalb eines Kreislaufs)" an, wenn ich mir das Verhalten einer Luftblase während des Entlüftungsvorgangs vorstelle. Aber ich werde ehrlich sagen, dass dies meine Meinung ist, keine göttliche Offenbarung, der sich alle unterordnen müssen.