Honda Odyssey Forum banner

Austausch der Motorhalterung auf der Beifahrerseite

5K views 3 replies 2 participants last post by  tomkraft  
#1 ·
Hat jemand da draußen den Motorhalter auf der Beifahrerseite an einem Odyssey aus dem Jahr 2002 ersetzt? Ich muss es tun und frage mich, was die einfachste Methode ist. Das Werkstatthandbuch ist dabei nicht sehr hilfreich.

Im Grunde frage ich mich, ob es einfacher ist:

1. Halterung vom Fahrzeug mit dem Halter aus Aluminiumguss (wird über 2 Schrauben mit dem Motor verbunden) entfernen. Dann die beiden auf der Werkbank trennen, indem man die lange Schraube entfernt.

oder

2. Die Halterung vom Halter aus Aluminiumguss trennen, während sie sich am Fahrzeug befindet. Mit anderen Worten, die Halterung aus Aluminiumguss überhaupt nicht entfernen.

Ich denke, Nr. 1 ist einfacher, weil es so aussieht, als wäre es auf diese Weise weniger schwierig, es vom Fahrzeug zu entfernen.

Ich wäre daran interessiert, von Leuten zu hören, die die Halterung tatsächlich ersetzt haben. Irgendwelche anderen Ratschläge?


Vielen Dank für jede Hilfe.
 
#3 ·
tomkraft,

Vielen Dank für die gut beschriebene Antwort. Ich habe das Gefühl, dass ich keine Zeit verschwenden werde, wenn ich es jetzt ersetze.

Ich bin neugierig, haben Sie die vordere Motorhalterung ersetzt? Wenn ja, sind Sie diesem TSB gefolgt?
http://www.in.honda.com/Rjanisis/pubs/SB/A06-030.PDF

Wenn ja, irgendwelche Tipps oder Tricks über das TSB hinaus?

Nochmals vielen Dank.
 
#4 ·
Ich habe den vorderen Halter noch nicht ersetzt - wahrscheinlich bald. Ich plane, die unten aufgeführten Anweisungen aus einem anderen Beitrag zu befolgen. Lassen Sie mich wissen, wie es für Sie funktioniert.
T.K.


"Ich bin zu diesem Beitrag zurückgekehrt, um zu versuchen, die Angelegenheit des Austauschs der vorderen Halterung abzuschließen. Ich habe gerade Ihre BEARBEITUNG bemerkt - wow, sie haben den Hilfsrahmen fallen gelassen?! Sie haben das alte Sprichwort "Schau zuerst und dann spring" oder "Denke nach, bevor du handelst" verletzt.

Ich weiß, dass mein Beitrag für Sie wahrscheinlich nutzlos ist - sorry - dachte nur, ich würde zurückkommen und hier etwas für alle einstellen, die dies in Zukunft suchen könnten.

Ich habe die vordere Halterung erst gestern gemacht (an meinem 2001er mit 78.000). Meine Halterung auf der Beifahrerseite war gerissen (Flüssigkeit austretend) und ich hatte Grund, auch die vordere Halterung zu vermuten. Also beschloss ich, einfach beide zu machen.

Ich musste die vordere Halterung eine Weile anstarren, um herauszufinden, wie sie herauskommen würde. Aber es gibt eine einfache Lösung, die sich schließlich ergab.

Entfernen Sie zuerst den "dynamischen Dämpfer". (Das Ding direkt neben der Motorhalterung und an der gleichen Quertraverse befestigt. Es ist eine triviale Sache und dauert nur ein paar Minuten, um es zu entfernen.) Entfernen Sie dann die Batterie und die Kunststoff-Batteriehalterung/-halterung - aber es ist nicht erforderlich, die Metallhalterung/Basis zu entfernen. Lösen Sie die elektrischen Dinge dort und bewegen Sie sie zur Seite - dauert nur ein paar Minuten. Entfernen Sie die einfache Kunststoffkupplung zwischen den oberen und unteren Kühlerschläuchen.

Gehen Sie dann wie üblich vor, um die Halterung zu entfernen (Sie müssen am Ende die Motorhalterung entfernen, die mit dem Motorblock verbunden ist - durch drei Schrauben - nachdem Sie den Motor ein wenig angehoben haben, um die Kraft in der Halterung zu entlasten - und wenn Sie noch keine Motorhalterungen ausgetauscht haben, recherchieren Sie dies bitte, bevor Sie einsteigen. Die Basis der Halterung ist mit der Quertraverse durch vier Schrauben und mit der Halterung durch die obere Mittelschraube verbunden - keine davon ist schwer zu entfernen, abgesehen von einigen Zugangsproblemen...)

Eine Empfehlung: Entfernen Sie die Schrauben an der Basis der Halterung und lösen Sie die Mutter an der Mittelschraube, bevor Sie den Motor anheben - so können Sie die Halterung spüren und wissen, wann sie entlastet wurde - d.h. es gibt etwas Spielraum. Lösen und entfernen Sie erst dann die Schrauben der Halterung/Motorhalterung.

Wenn sie frei ist, kann die Halterung leicht zur Seite geschoben, angehoben und herausgebracht werden. Lassen Sie einfach einen Helfer die beiden Kühlerschläuche auseinanderdrücken - hauptsächlich ein wenig auf den unteren Kühlerschlauch drücken. Es ist wirklich einfach, sie mit diesem Verfahren herauszubekommen! Dauert nur ein paar Sekunden an diesem Punkt...

***********

Bearbeiten: Weitere Informationen/Gedanken zum Austausch der vorderen Motorhalterung an meinem 2001er. Soweit ich mich erinnere...

1) Wie oben erwähnt, ist die Halterung mit der Rahmenquertraverse durch vier Schrauben (14 mm Kopf) befestigt. Die Muttern, in die diese Schrauben eingeführt werden, sind an eine Platte an der Quertraverse geschweißt - die Muttern können nicht entfernt werden. Drei der Schrauben sind von oben mit einer ausreichend langen Verlängerung leicht zugänglich. Auf eine Schraube (die auf der "Beifahrer-Rückseite") kann nicht von oben zugegriffen werden - sie muss von unten gelöst/entfernt werden.

2) Sobald Sie diese vier Schrauben und die mittlere Hauptschraube (17 mm Kopf) gelöst (oder entfernt) haben, sind Sie bereit, den Motor anzuheben und zu stützen. Der beste Ort dafür ist an der Getriebe - an einem Punkt mehr zur Mitte des Autos (d.h. in der Nähe des Motors) - und vielleicht ein wenig zur Vorderseite des Autos. Dort gibt es eine schöne Oberfläche - aber es ist eine gute Idee, einen Holzblock zwischen den Wagenheber und das Getriebe zu legen. Denken Sie daran, dass Sie wieder unter das Auto kriechen und einige Schrauben entfernen müssen, also stellen Sie Ihren Wagenheber in einem geeigneten Winkel auf. Das Ziel ist einfach, die Last von der Halterung zu nehmen, und Sie werden wissen, wann dies geschehen ist, da Sie die Halterung "wackeln" können. Nachdem die Halterung locker ist, würde ein zweiter (Ersatz-)Wagenheber unter der Ölwanne (oder ein Unterstellbock unter der Ölwanne oder dem Getriebe - auch wenn er nicht "fest" an der Oberfläche anliegt) nicht schaden, nur zur Beruhigung - obwohl nichts "Schlimmes" wirklich passieren kann.

Wenn Sie das Auto auf Rampen stellen, werden Sie beim Anheben des Getriebes feststellen, dass das Auto ein paar Zentimeter ansteigt, bevor die Halterung entlastet wird. Aber das ist kein Problem - Sie können das Auto leicht ein wenig anheben, wenn die Räder auf dem Boden stehen (z.B. wenn Sie sich darunter begeben und am Getriebe hochdrücken oder wenn Sie an einem Kotflügel ziehen). Sie heben den Motor also nicht viel relativ zum Auto an, sondern heben hauptsächlich nur das Auto relativ zu den Rädern an. Wenn Sie Unterstellböcke verwenden, ist das eine andere Situation (da die Federn nicht beteiligt sind).

Ich glaube, es ist am besten, mit dem Anheben kurz nach der Entlastung der Halterung aufzuhören. Sie können die Halterung dann nicht direkt herausnehmen (da die Mittelschraube durch die Halterung-zu-Motor-Halterung herausragt) und Sie müssen die Halterung-zu-Motor-Halterung entfernen.

Wie auch immer, ich hoffe, das hilft (und ist nicht zu redundant).

Hinweis: Jackson stellt ein Service-Bulletin zum Austausch der Motorhalterung in folgendem Thread bereit:

www.odyclub.com/forums/showthread.php?threadid=32984

Zuletzt bearbeitet von mem am 07.07.2006 um 03:56 Uhr