Honda Odyssey Forum banner

Kürzlich fast abgeschlossener h22-Tausch

8.8K views 21 replies 7 participants last post by  joseam830113  
#1 ·
Ich habe kürzlich einen H22 in meinen 95er Ody eingebaut. Ich verwende das automatische H22-Getriebe. Ich habe alles verkabelt und es ist mit der alten, am Getriebe montierten Ganganzeige gelaufen und gefahren. Kürzlich war ich auf dem Schrottplatz und habe das Teil von einem 95er Accord geholt, um es in der Kabine des Vans zu montieren. Nach der Verkabelung zeigt es den richtigen Gang im Kombiinstrument an, startet aber nicht. An der Anzeige des Accord gibt es einen braunen Stecker, den ich nicht angeschlossen habe, einfach weil ich nicht weiß, was ich damit machen soll. Es ist ein zweiadriger Stecker, rot/weiß und schwarz/weiß. Es ist ein dickeres Kabel, fast wie ein Zündkabel. Kann mir jemand sagen, in welche Richtung ich gehen muss? Ich wäre sehr dankbar. Vielen Dank.
 
#2 ·
Sie können also den Schlüssel in das Zündschloss stecken und den Ody "einschalten", um alle Armaturenbrettlichter anzuzeigen. Sie können den Schalthebel auf R, N, D usw. stellen, und dies wird auf der Anzeige im Kombiinstrument angezeigt. Sie können den Ody starten, aber er springt einfach nicht an und läuft nicht. Richtig?
 
#4 ·
So you can insert key into the ignition cylinder and turn the Ody "on" to show all the dashboard lights, you can move the shifter to R, N, D and so forth and it will show on the indicator in the gauge cluster. You can crank the Ody but it simply will not fire up and run. Correct?
Ja, ich kann den Schlüssel ins Zündschloss stecken, ihn auf „ein“ drehen und alles leuchtet wie normal. Ich kann den Schalthebel bewegen und er leuchtet alle Gänge an, aber er startet überhaupt nicht. Alles, was ich habe, wenn ich versuche, ihn zu starten, ist, dass man die Kraftstoffpumpe summen hört. Es gibt einen braunen Stecker, den ich nicht angeschlossen habe, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das das Problem ist, ich weiß nur nicht, wie ich ihn anschließen soll. Ich habe versucht, die beiden Drähte zu verbinden, was keinen Unterschied machte. Ich habe versucht, einen zu erden und den anderen Draht mit Strom zu versorgen, wodurch nur die Drähte geschmolzen sind.
 
#3 ·
Ja, ich kann den Schlüssel ins Zündschloss stecken, ihn auf 'ein' drehen und alles funktioniert wie normal. Ich kann den Schalthebel bewegen und er leuchtet für alle Gänge, aber er startet überhaupt nicht. Alles, was ich habe, wenn ich versuche, ihn zu starten, ist, dass man die Kraftstoffpumpe summen hört. Es gibt einen braunen Stecker, den ich nicht angeschlossen habe, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das das Problem ist, ich weiß nur nicht, wie ich ihn anschließen soll. Ich habe versucht, die beiden Drähte zu überbrücken, was keinen Unterschied machte. Ich habe versucht, einen zu erden und den anderen Draht mit Strom zu versorgen, wodurch nur die Drähte geschmolzen sind.
 
#5 ·
Verdrahtung des Odyssey-Starterrelais in den Accord-Bodenschalter

Ursprünglich gepostet von rmcguire38:

"Ja, ich kann den Schlüssel ins Zündschloss stecken, ihn auf 'Ein' drehen und alles geht wie gewohnt an. Ich kann den Schalthebel bewegen und er leuchtet alle Gänge an, aber er startet überhaupt nicht. Alles, was ich habe, wenn ich versuche, ihn zu starten, ist, dass man die Kraftstoffpumpe ansaugen hört. Es gibt einen braunen Stecker, den ich nicht angeschlossen habe, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das das Problem ist, ich weiß nur nicht, wie ich ihn anschließen soll. Ich habe versucht, die beiden Drähte zu verbinden, hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe versucht, einen zu erden und den anderen Draht mit Strom zu versorgen, nur die Drähte geschmolzen."

Diese beiden dicken Drähte im braunen Stecker am Accord-Bodenschalter kommen vom Park-/Neutral-Schalter des Schalters. Es ist ein einfacher "Ein/Aus"-Schalter, der "geschlossen" ist, wenn sich der Schalthebel in Park- oder Neutralstellung befindet, und "offen", wenn sich der Schalthebel in einer anderen Gangposition befindet. In Park- oder Neutralstellung verbindet der geschlossene Schalter die Stromversorgung von einer Sicherung mit der Halte-Spule am Starter-Magneten, wodurch der Starter-Magnet Strom zum Anlasser leiten kann.

Der Odyssey verwendet ein Starter-Abschaltrelais, um die Stromversorgung von der Sicherung zur Halte-Spule am Starter-Magneten zu steuern. Der im Automatikgetriebe des Odyssey eingebaute Gangstellungs-Schalter enthält einen Park-/Neutral-Kreis, der die gleiche Funktion wie der Park-/Neutral-Schalter am Accord-Schalthebel ausführt.

Ich werde versuchen, Kopien der Schaltpläne des Startkreises vom Odyssey und vom Accord anzuhängen. Das erste Diagramm ist für den Accord, das zweite Diagramm ist für den Odyssey. Nach dem Studium der Diagramme habe ich eine Empfehlung für Sie:

Also - was Sie meiner Meinung nach tun müssen, ist, einen Draht vom Park-/Neutral-Schalter des Schalthebels mit dem grauen Draht vom elektrischen Stecker des Odyssey zu verbinden, der in den Gangstellungs-Schalter des Automatikgetriebes des Odyssey gesteckt wurde. Verbinden Sie den anderen Draht vom Park-/Neutral-Schalter des Schalthebels mit dem "rot-weiß gestreiften" Draht vom elektrischen Stecker des Odyssey, der in den Gangstellungs-Schalter des Automatikgetriebes des Odyssey gesteckt wurde. Ich hoffe, dass Ihr Anlasser funktioniert, sobald diese Verbindungen hergestellt sind. Lassen Sie uns wissen, wie es für Sie funktioniert.

Viel Glück !
 
#6 ·
Ursprünglich gepostet von rmcguire38:

"Ja, ich kann den Schlüssel ins Zündschloss stecken, ihn auf 'ein' drehen und alles geht wie gewohnt an. Ich kann den Schalthebel bewegen und er leuchtet alle Gänge an, aber er startet überhaupt nicht. Alles, was ich habe, wenn ich versuche, ihn zu starten, ist, dass man hört, wie die Kraftstoffpumpe ansaugt. Es gibt einen braunen Stecker, den ich nicht angeschlossen habe, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das das Problem ist, ich weiß nur nicht, wie ich ihn anschließen soll. Ich habe versucht, die beiden Drähte zu verbinden, hat keinen Unterschied gemacht. Ich habe versucht, einen zu erden und den anderen Draht mit Strom zu versorgen, dabei sind nur die Drähte geschmolzen."

Diese beiden dicken Drähte im braunen Stecker am Accord-Bodenschalthebel kommen vom Park/Neutral-Schalter des Schalthebels. Es ist ein einfacher "Ein/Aus"-Schalter, der "geschlossen" ist, wenn sich der Schalthebel in Parken oder Neutral befindet, und "offen", wenn sich der Schalthebel in einer anderen Gangposition befindet. In Parken oder Neutral verbindet der geschlossene Schalter die Stromversorgung von einer Sicherung mit der Halte-Spule am Anlasser-Magneten, wodurch der Anlasser-Magnet Strom zum Anlasser leiten kann.

Der Odyssey verwendet ein Starter-Abschaltrelais, um die Stromversorgung von der Sicherung zur Halte-Spule am Anlasser-Magneten zu steuern. Der im Automatikgetriebe des Odyssey eingebaute Gangstellungs-Schalter enthält einen Park/Neutral-Kreis, der die gleiche Funktion wie der Park/Neutral-Schalter am Accord-Schalthebel ausführt.

Ich werde versuchen, Kopien der Startstromkreis-Schaltpläne vom Odyssey und vom Accord anzuhängen. Das erste Diagramm ist für den Accord, das zweite Diagramm ist für den Odyssey. Nach dem Studium der Diagramme habe ich eine Empfehlung für Sie:

Also - was Sie meiner Meinung nach tun müssen, ist, einen Draht vom Park/Neutral-Schalter des Schalthebels mit dem grauen Draht vom elektrischen Stecker des Odyssey zu verbinden, der in den Gangstellungs-Schalter des Automatikgetriebes des Odyssey gesteckt wurde. Verbinden Sie den anderen Draht vom Park/Neutral-Schalter des Schalthebels mit dem "rot-mit-weißem-Streifen"-Draht vom elektrischen Stecker des Odyssey, der in den Gangstellungs-Schalter des Automatikgetriebes des Odyssey gesteckt wurde. Ich hoffe, dass Ihr Anlasser funktioniert, sobald diese Verbindungen hergestellt sind. Lassen Sie uns wissen, wie es für Sie funktioniert.

Viel Glück !
View attachment 20954 View attachment 20962
Vielen Dank! Ich werde dies morgen Nachmittag irgendwann ausprobieren und Sie über die Ergebnisse informieren! Ich hoffe, das funktioniert!
 
#8 ·
Das hat super funktioniert! Vielen Dank für die Informationen!!! Ich hoffe, dieser Beitrag bleibt für andere Leute erhalten. Gute Informationen für diesen Tausch zu finden, ist fast unmöglich!
rmcguire38 - Das sind großartige Neuigkeiten! High Fives rundum!!:joy:

Ich habe ein paar Fragen zu Ihrem Tausch. Welche ECU und TCU verwenden Sie? Konnten Sie die Odyssey CV-Achsen und Halbwellen verwenden?

Nochmals herzlichen Glückwunsch, dass der Bodenschalter gut funktioniert!
 
#15 ·
Hier in NC haben wir eine einfache Emissions- und Sicherheitsprüfung, keinen Gasanalysator... noch nicht. Mein aktueller Plan war es, einen Spender-Prelude von 97 oder 98 zu finden und alles zu tauschen, Motor, Getriebe, Kabelbaum, PCM und was auch immer sonst noch auftauchen mag, daher der Grund für die Verwendung eines kompletten Spenderautos.
 
#16 ·
Hier in NC haben wir eine einfache Emissions- und Sicherheitsprüfung, keinen Gasanalysator.....noch nicht. Mein aktueller Plan war es, einen Spender-Prelude von 97 oder 98 zu finden und alles zu tauschen, Motor, Getriebe, Kabelbaum, PCM und was auch immer sonst noch anfällt, also der Grund für die Verwendung eines kompletten Spenderautos.
Meines Wissens beinhaltet der "einfache Emissions"-Teil des Tests in städtischen Gebieten von Georgia, dass der Inspektor die ECU mit einem Code-Lesegerät auf Codes überprüft. Keine Codes bedeuten, dass Sie diesen Teil des Tests bestanden haben. Ihre Idee, einen Spender-OBD2-Prelude für Ihren Umbau zu verwenden, scheint die beste Option für Sie zu sein, um die NC-Emissionsprüfungen zu bestehen. Das Spenderauto sollte alles haben, um das "Immobilizer"-System zum Laufen zu bringen. Ich glaube, dass die Preludes von 1997 - 1998 mit Automatikgetriebe das "Tiptronic"-Getriebe verwendeten, das es ermöglicht, durch einfaches leichtes Antippen des Schalthebels nach links oder rechts hoch- und herunterschalten zu können. Möglicherweise können Sie diese Funktion auf einen "Paddle Shifter" am Lenkrad verlegen. Viel Glück!
 
#17 ·
Hey Leute, ich weiß, dieser Thread ist schon etwas älter, aber ich habe kürzlich in der Werkstatt eines Freundes denselben Umbau durchführen lassen (ich habe einen 95er, bei dem der Motor hochgegangen ist, also bin ich zu HMO gegangen und habe einen JDM H22 OBD1-Swap gekauft). Dies war der erste H22 Ody-Swap, den sie gemacht haben, aber sie sind wirklich gut in anderen Dingen, also hatte ich keine Bedenken, dass sie es schaffen könnten. Hier ist also das Problem: Der Motor ist eingebaut, alles ist angeschlossen (mit dem JDM TCU und ich kann mich nicht erinnern, welche ECU). Der Schlüssel steckt in der Zündung (kann aus irgendeinem Grund nicht herausgenommen werden, funktionierte aber vorher einwandfrei). Das Auto springt überhaupt nicht an. Aber wenn man direkt Strom zum Anlasser leitet, startet er einwandfrei und läuft perfekt (nur gestartet und einige Minuten im Leerlauf gelassen, bin noch nicht gefahren). Sie dachten, es sei eine defekte Zündung, aber ich habe diese vor weniger als einem Jahr durch eine brandneue OEM-Zündung ersetzt. Ich habe diesen Thread gelesen und glaube, dass es etwas mit der ECU, dem TCU oder was auch immer zu tun hat, haha, die nicht erkennt, dass er im Park steht? Kann jemand helfen? Ich weiß, dass tallra1 ein gutes Wissen haben sollte, hoffe ich, da er anscheinend ein wandelndes Servicehandbuch für diese Vans ist, danke und ich hoffe, jemand kann helfen, Sohn.
 
#18 ·
Hey ssdjoey - Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit dem Tausch haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome (Schlüsselverriegelung gibt den Schlüssel nicht frei, kein Strom zum Anlasser) deuten darauf hin, dass das Schalthebelsignal nicht dort ankommt, wo es ankommen soll. Bei den Preludes (angenommenes Spenderauto für Ihren H22-Tausch) kommt das Schalthebelsignal von einem Schalter, der sich am Bodenschalter befindet. Beim Odyssey kommt das Schalthebelsignal von einem Schalter am Getriebe. Meine Frage an Sie ist: Verwenden Sie das Odyssey-Getriebe oder das Prelude/H22-Getriebe? Lassen Sie es mich wissen, und wir werden von dort aus weitermachen.
Halten Sie durch!
 
#20 ·
Schalterstellungsschalter

Zunächst einmal, um "in Gang zu kommen" - versuchen Sie, den Schalterstellungsschalter von Ihrem Odyssey-Getriebe zu entfernen und ihn wieder an Ihrem Odyssey-Kabelbaum anzuschließen. Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, um den Schalterstellungsschalter in die Neutral- oder Parkposition zu drehen und den Schalthebel an der Lenksäule in die entsprechende Position zu bringen. Dies sollte es Ihnen ermöglichen, das Auto zu starten und die Dinge zu überprüfen. Sie könnten den Schalter und den Schalthebel wahrscheinlich sogar auf D4 stellen und eine Probefahrt machen. Lassen Sie mich wissen, ob das funktioniert. Wahrscheinlich möchten Sie einen Bodenschalter von einem Accord oder Prelude hinzufügen, in den der Schalterstellungsschalter eingebaut ist - so wie es rmcguire38 (der Urheber dieses Threads) getan hat. Ihre andere Option wäre, das Odyssey-Getriebe wieder einzubauen. Wenn Sie sich für einen Bodenschalter entscheiden, lassen Sie mich wissen, welchen Schalter Sie bekommen, und ich helfe Ihnen bei der Verkabelung. Versuchen Sie, die Kabelbaumstecker des Schalters mit etwa 15 cm Draht zu versehen, wenn Sie den Schalter bekommen - das erleichtert die Verkabelung erheblich. Besorgen Sie sich auch das Schaltdrahtkabel mit dem Schalter.

Viel Glück!

Hier ist ein Bild des Schalterstellungsschalters, der sich am Odyssey-Getriebe befindet:



Hier ist ein Bild der elektrischen Anschlüsse für den Schalter und den Kabelbaum:



Hier ist ein Bild des Schalters in der "Neutral"-Position:



Hier ist ein Bild der Schalterdrehung für Park, Rückwärtsgang, Neutral, D4 3, 2, 1 :

 
#21 ·
Ich habe kürzlich den Einbau eines h22 in meinen 95er Ody abgeschlossen. Ich verwende das automatische h22-Getriebe. Ich habe alles verdrahtet und es ist mit der alten, am Getriebe montierten Ganganzeige gelaufen und gefahren. Kürzlich war ich auf dem Schrottplatz und habe das Teil von einem 95er Accord geholt, um es im Innenraum des Vans zu montieren. Nach der Verdrahtung habe ich es so eingerichtet, dass der richtige Gang im Cluster angezeigt wird, aber nicht startet. An der Anzeige des Accord gibt es einen braunen Stecker, den ich nicht angeschlossen habe, einfach weil ich nicht weiß, was ich damit machen soll. Es ist ein Zwei-Draht-Stecker, rot/weiß und schwarz/weiß. Es ist ein dickeres Kabel, fast wie ein Zündkabel. Kann mir jemand sagen, in welche Richtung ich gehen muss? Ich wäre sehr dankbar. Vielen Dank.
Ich weiß, dass dieser Beitrag alt ist, aber wie haben Sie die Accord-Sachen zum Laufen gebracht? Wenn Sie Bilder und ein Diagramm haben, lassen Sie es mich bitte wissen.