Nun... Endlich (nicht, dass ich es wollte und erwartet habe... eifrig) hat mein Auto ein Auspuffleck entwickelt. Es scheint vom ganz hinteren Teil des Katalysators zu kommen. Ich bin mir nicht sicher wo - entweder von zwei Passflanschen (es gibt einen Spalt) oder von einer verrosteten SchweiĂźnaht zwischen Kat und seinem hinteren Flansch.
Die Schrauben, die die beiden Flansche halten, sind verrostet - sie haben einen tollen Job gemacht (Rosten).
Wenn es kĂĽhler wird, lasse ich den Motor wieder laufen und versuche, das Leck mit der Hand zu spĂĽren.
1 - Wenn es eine Lücke zwischen den Flanschen gibt (die Schraube hält sie nicht zusammen), was sind die "einfachen" Optionen/Methoden, um alle 3 Schrauben zu extrahieren, die Oberflächen der Flansche zu reinigen und sie wieder zusammenzubauen? Denken Sie daran, dass das Auto auf Wagenhebern steht... Ich habe überhaupt keine pneumatischen Werkzeuge, noch echte Elektrowerkzeuge wie Hammerbohrer/Meißel...
2 - Wenn es einen zusätzlichen Riss am Kat und Flansch gibt, kann dieser geschweißt werden? mit Lichtbogen- oder MIG-Schweißer?
3 - Schrauben und Muttern. Gibt es eine gute Quelle dafĂĽr in Edelstahl-AusfĂĽhrung?
Hier sind einige vorläufige Bilder...:
Ăśbrigens, ich bin kein SchweiĂźer...
EDIT:
es sind die Schrauben, die den Kat halten..:
#2 auf der Zeichnung:
Sieht so aus, als müsste ich das Auto mit dem Rohr entfernen und sehen, wie einfach es ist, diese Schrauben zu entfernen.... Ich sehe keine Möglichkeit, diese Schrauben zu entfernen, wenn die Rohre eingebaut sind.
Die Schrauben, die die beiden Flansche halten, sind verrostet - sie haben einen tollen Job gemacht (Rosten).
Wenn es kĂĽhler wird, lasse ich den Motor wieder laufen und versuche, das Leck mit der Hand zu spĂĽren.
1 - Wenn es eine Lücke zwischen den Flanschen gibt (die Schraube hält sie nicht zusammen), was sind die "einfachen" Optionen/Methoden, um alle 3 Schrauben zu extrahieren, die Oberflächen der Flansche zu reinigen und sie wieder zusammenzubauen? Denken Sie daran, dass das Auto auf Wagenhebern steht... Ich habe überhaupt keine pneumatischen Werkzeuge, noch echte Elektrowerkzeuge wie Hammerbohrer/Meißel...
2 - Wenn es einen zusätzlichen Riss am Kat und Flansch gibt, kann dieser geschweißt werden? mit Lichtbogen- oder MIG-Schweißer?
3 - Schrauben und Muttern. Gibt es eine gute Quelle dafĂĽr in Edelstahl-AusfĂĽhrung?
Hier sind einige vorläufige Bilder...:
Ăśbrigens, ich bin kein SchweiĂźer...
EDIT:
es sind die Schrauben, die den Kat halten..:
#2 auf der Zeichnung:
Sieht so aus, als müsste ich das Auto mit dem Rohr entfernen und sehen, wie einfach es ist, diese Schrauben zu entfernen.... Ich sehe keine Möglichkeit, diese Schrauben zu entfernen, wenn die Rohre eingebaut sind.