Honda Odyssey Forum banner

Motorleuchte AN, jetzt geht die ECO-Leuchte nicht mehr an...was ist los?

146K views 30 replies 16 participants last post by  thscott  
#1 · (Edited by Moderator)
Hallo zusammen,

Ich versuche gerade herauszufinden, ob jemand weiß, warum meine ECO-Leuchte nicht mehr angeht, wenn ich schön fahre; das begann, als meine CHECK ENGINE-Leuchte anging.

Weiß jemand den Grund dafür? Ich habe keine Lust, in der Werkstatt abgezockt zu werden.

Danke!
Mr. Smartbag
 
#2 ·
Es ist normal, dass die ECO-Leuchte nicht aufleuchtet, wenn die CEL-Leuchte leuchtet. Um Motorschäden zu vermeiden, wird der ECO-Modus nicht aktiviert. Haben Sie einen Scanner angeschlossen, um herauszufinden, welcher Code vorliegt? Lass es mich wissen.
 
#10 ·
Ich habe das gleiche Problem. Die Codes, die auftauchten, waren P0134 und P2251. Ich habe den O2-Sensor ersetzt und die Motorleuchte ging aus und die ECO-Leuchte begann wieder zu funktionieren... Nach ein paar Minuten (buchstäblich) ging die Motorleuchte wieder an und die ECO funktionierte nicht mehr..... Was ist los??
Motorleuchte aus, ECO-Modus und dann Motorleuchte wieder an bedeutet, dass das ursprüngliche Problem nicht behoben wurde. Welchen Sensor haben Sie verwendet?
 
#4 ·
Aus welchem ​​Jahr ist Ihr Transporter? Suchen Sie hier, es gibt eine Reihe sehr informativer Threads zu einem Fehlzündungscode auf den Zylindern 1-4. Es ist ein bekanntes Problem, und Honda hat die Garantie auf 8 Jahre/unbegrenzte Meilen verlängert, um es zu beheben. Grundsätzlich liegt es am VCM-System. Es ermöglicht, dass Öl die Zündkerzen verschmutzt, wodurch Fehlzündungen im Zylinder entstehen. Der Händler wird zuerst den Computer neu programmieren. Der zweite Schritt, wenn der Code zurückkommt, ist der Austausch der Kolbenringe an den Zylindern 1-3 und der Zündkerzen an 1-4. Zylinder 1 befindet sich auf der Beifahrerseite des Autos, hinten am Motor (zur Spritzwand).
 
#5 ·
Ich habe das gleiche Problem. Die aufgetretenen Codes waren P0134 und P2251. Ich habe die O2-Sensoren ersetzt, und die Motorleuchte erlosch, und die ECO-Leuchte funktionierte wieder... Nach ein paar Minuten (buchstäblich) leuchtete die Motorleuchte wieder auf, und die ECO-Leuchte funktionierte nicht mehr..... Was ist los??
 
#7 ·
Ich habe das gleiche Problem. Die Codes, die auftauchten, waren P0134 und P2251. Ich habe den O2-Sensor ersetzt und die Motorleuchte ging aus und die ECO-Leuchte funktionierte wieder... Nach ein paar Minuten (buchstäblich) ging die Motorleuchte wieder an und die ECO funktionierte nicht mehr..... Was ist los??
Welchen Code wirft es jetzt aus? Wenn Sie diese Kombination erhalten, müssen Sie im Servicehandbuch zuerst P2251 beheben, bevor Sie P0134 beheben, wobei die Lösung des ersteren möglicherweise die Aktualisierung der Software im PCM beinhaltet. Haben Sie nur den O2-Sensor ersetzt, oder haben Sie den gesamten Diagnosevorgang durchlaufen (sehr schwierig für einen Heimwerker, da er das HDS beinhaltet, von dem ich nicht glaube, dass ihn jemand von uns hat...)? Wenn die gleichen Codes auftauchen, überprüfen Sie die Verbindung zum Sensor (trennen und wieder anschließen) und überprüfen Sie dann das A/F-Sensorrelais und stellen Sie sicher, dass die Verbindungen dort ebenfalls in Ordnung sind.

Sie müssen wirklich den Code abrufen und sehen, was das Fahrzeug als falsch ansieht...
 
#6 ·
@ Smartbag,

Welches Modelljahr und welche Ausstattungsvariante hat Ihr Ody? Wenn es sich um einen EX-L oder höher handelt, ist es mit dem Variable Cylinder Management-System ausgestattet, das möglicherweise zu übermäßigem Ölverbrauch führen kann, der zu Zündkerzenverschmutzung und anschließenden Fehlzündungs-Codes führt, wodurch die Check Engine Light aktiviert wird.

Sehen Sie sich alle hässlichen Details in folgendem Thread an. http://www.odyclub.com/forums/52-2005-2010-odyssey/152534-vcm-long-term-reliability.html
 
#9 ·
Also immer noch alle Sauerstoffsensorcodes -
P0134 ist hinterer A/F-Sensor (Bank 1, Sensor 1) Heizsystemstörung
P0155 ist vorderer A/F-Sensor (Bank 2, Sensor 1) Heizkreisstörung
P2631 ist vorderer A/F-Sensor (Bank 2, Sensor 1) Label-Schaltung Hochspannung

Sie zeigen also Codes für 2 Sensoren, von denen Sie einen gerade ersetzt haben - ich würde den Kabelbaum an beiden Sensoren sowie weiter hinten überprüfen, um zu sehen, ob er eingeklemmt/beschädigt wurde, und falls ja, alle gebrochenen Drähte reparieren. Eine weitere Sache, die Sie überprüfen sollten, ist das A/F-Sensorrelais (es befindet sich in der obersten Reihe im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite) und stellen Sie sicher, dass es gut angeschlossen ist und die Anschlüsse in gutem Zustand sind und dass es richtig umschaltet, wenn die Schaltanschlüsse mit Strom versorgt werden.
 
#11 ·
Also immer noch alle Sauerstoffsensor-Codes -
P0134 ist hinterer A/F-Sensor (Bank 1, Sensor 1) Heizsystem-Fehlfunktion
P0155 ist vorderer A/F-Sensor (Bank 2, Sensor 1) Heizkreis-Fehlfunktion
P2631 ist vorderer A/F-Sensor (Bank 2, Sensor 1) Label-Schaltung Hochspannung

Sie zeigen also Codes für 2 Sensoren, von denen Sie einen gerade ersetzt haben - ich würde den Kabelbaum an beiden Sensoren sowie weiter hinten überprüfen, um zu sehen, ob er eingeklemmt/beschädigt wurde, und falls ja, alle gebrochenen Drähte reparieren. Eine weitere Sache, die Sie überprüfen sollten, ist das A/F-Sensorrelais (es befindet sich in der obersten Reihe im Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite) und sicherstellen, dass es gut angeschlossen ist und die Anschlüsse in gutem Zustand sind und dass es richtig umschaltet, wenn die Schaltanschlüsse mit Strom versorgt werden.
Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich komme in ein paar Stunden von der Arbeit und werde die Sicherung dann überprüfen. Die Kabel müssen bis nach dem Wochenende warten. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten. Nochmals vielen Dank!
 
#12 ·
Ich bin völlig ratlos... die Relais sind gut, alle Drähte scheinen intakt zu sein... Ich schätze, ich werde die $$$ aufbringen und den Transporter abgeben müssen... Seufz... Nochmals vielen Dank für all Ihre Vorschläge! Ich weiß das sehr zu schätzen!
 
#13 ·
Ich habe die gleichen Codes wie der OP erhalten. Die Leute bei Autozone empfahlen mir, einen Kraftstoffsystemreiniger (Seafoam) einzufüllen, und es funktionierte. Ich hatte den Fehlbrand nur noch einmal, gab den Reiniger hinein und habe die CEL seitdem nicht mehr gesehen.
 
#14 ·
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem, die CEL ist an und die ECON-Leuchte funktioniert nicht. Kürzlich habe ich gerade das Motoröl gewechselt, das ich früher hätte wechseln sollen. Jetzt verwende ich AMZ OIL, das länger hält als normale Öle wie MOBIL 1 usw.
nach dem Ölwechsel ging die CEL an und die Verbrauchsanzeige schwankte ständig. Nach zwei Tagen stabilisierte sich die Verbrauchsanzeige. Um die CEL-Leuchte zu entfernen, habe ich einfach das Massekabel von der Batterie abgeklemmt und nach 2 Minuten wieder angeschlossen. CEL ist jetzt weg.
Heute, nach 2 Tagen, ist die CEL wieder an und es gibt keine ECON-Leuchte. Bitte, irgendwelche Vorschläge?
 
#16 ·
Welche Ölviskosität haben Sie verwendet?
Ich bin mit AMZ-Öl nicht vertraut. Ist das Amsoil?
Ich bezweifle, dass es länger hält als jedes andere vollsynthetische Öl. Das sollte nicht Ihr Ziel sein. Es ist wichtig, Ihr Öl regelmäßig zu wechseln, z. B. alle 5.000 Meilen. Die meisten vollsynthetischen Öle sind für 10.000 Meilen geeignet, aber das bedeutet nicht, dass Sie so lange fahren sollten.
 
#18 ·
Welche Ölviskosität haben Sie verwendet?
Ich bin mit AMZ-Öl nicht vertraut. Ist das Amsoil?
Ich bezweifle, dass es länger hält als jedes andere vollsynthetische Öl. Das sollte nicht Ihr Ziel sein. Es ist wichtig, Ihr Öl regelmäßig zu wechseln, z. B. alle 5.000 Meilen. Die meisten vollsynthetischen Öle sind für 10.000 Meilen gut, aber das bedeutet nicht, dass Sie so lange fahren sollten.
Also ist die Ölviskosität 0W20 und ja, es ist AMS OIL
 
#22 ·
Gleiches Problem, aber es werden keine Codes angezeigt. Wurde auf eine mögliche OBD2-Sicherung oder einen Draht hingewiesen?
Willkommen in diesem Forum.
Zunächst einmal ist es gut, dass die ECO-Leuchte nicht aufleuchtet. Dieses Licht zeigt die Aktivierung des Variable Cylinder Management (VCM) an, das nachweislich alle möglichen Probleme verursacht, einschließlich Kolbenringschäden, übermäßigem Ölverbrauch und Fehlzündungen.
Viele von uns deaktivieren VCM absichtlich, indem sie ein VCM-Muzzler-Gerät kaufen und installieren.
Ich empfehle Ihnen, den ersten Beitrag des angehefteten Mega-Threads oben in diesem Forum zu lesen.
In Ihrem Fall leuchtet die ECO-Leuchte aufgrund eines Motorfehlercodes nicht auf. Sie müssen herausfinden, was das Problem ist, und es beheben lassen.
Aber bitte ziehen Sie in Betracht, die VCM-Funktion zu deaktivieren, da sie nicht gut ist, wenn die ECO-Leuchte aufleuchtet.
Verwechseln Sie schließlich den ECO-Modus nicht mit dem ECON-Modus. Zwei verschiedene Dinge.
Hoffe, das hilft ein wenig.
 
  • Like
Reactions: LucasP
#23 ·
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 2015er Ody. Panik und mein Geist drehte sich im Kreis und erwartete enorme Kosten. Habe den Code auslesen lassen und zum Glück war es bei mir nur ein P145C - also fing ich damit an, einen neuen Tankdeckel (16 $) zu besorgen - und BEHOBEN. Keine CEL und ECO-Leuchte funktionieren normal wie zuvor. Ich war damit einverstanden, das ECO nicht mehr zu sehen, aber ich wusste, dass es irgendwann 'behandelt' werden musste. Lol
 
#24 ·
Wie im VCM Mega-Thread erwähnt, leuchtet Ihre ECO-Leuchte nicht auf, wenn eine CEL vorliegt. Haben Sie über die ECO-Leuchte oder den Tankdeckel gesprochen, der "behandelt" werden soll? :unsure: Sie sollten den ersten Beitrag des Mega-Threads (und thscotts Antwort oben) lesen und sehen, warum die Eco-Leuchte durch Deaktivierung des Variable Cylinder Management behandelt werden sollte. Der vielleicht 1 mpg Verlust ist viel geringer als der Umgang mit ölverschmutzten Zündkerzen und Fehlzündungen oder Hondas 5.000-Dollar-"Ring-Jobs" in der Zukunft.
Willkommen im OdyClub Pedro!
 
#25 ·
Ich wollte informieren, dass wenn jemand auf diese 2 Symptome stößt, zuerst einen neuen Tankdeckel ausprobieren sollte. Glücklicherweise gab es keine anderen Codes.
 
#26 ·
Trotzdem sollten Sie Ihren VCM zum Schweigen bringen, sonst wähle ich Sie nicht! :ROFLMAO:
 
#29 ·
Willkommen im OdyClub!
Bitte posten Sie die tatsächlichen Codes und nicht die allgemeine Beschreibung. Es gibt mehrere Sensoren, die eine niedrige Spannung melden können, und Unmengen an Katalysatorcodes.:oops:
 
#30 ·
Katalysatoren sind recht einfach zu diagnostizieren. Es gibt einen Spannungsbereich, den sie ausgeben sollen. Mehr als 0,9 oder weniger als 0,1 wirft eine Karte. Dies ist nur eine allgemeine Faustregel. Ihr spezifischer Spannungsbereich kann leicht variieren. Normalerweise haben die defekten keinen Strom. Wenn Sie mit einem Voltmeter nicht vertraut sind, gibt es einen einfacheren Weg. Die Funktion eines Katalysators besteht darin, überschüssige Gasdämpfe, die vom Motor ausgestoßen werden, abzubauen. Der Prozess ist exotherm, das bedeutet, dass er Wärme abgibt. Ein Infrarot-Punkt-und-Klick-Thermometer gibt es für etwa 10 Dollar oder weniger, wenn man genau hinsieht. Sie überprüfen also die Temperatur vor dem Katalysator und danach, es sollte einen Unterschied von 200° geben. Sparen Sie beim nächsten Mal etwas Geld, wenn Sie 500 Dollar für einen neuen Kat ausgeben.
 
#31 ·
Katalysatoren sind recht einfach zu diagnostizieren. Es gibt einen Spannungsbereich, den sie ausgeben sollen, mehr als 0,9 oder weniger als 0,1 wirft eine Karte, dies ist nur eine allgemeine Faustregel, Ihr spezifischer Spannungsbereich kann leicht variieren, normalerweise haben die toten keine Strom. Wenn Sie mit einem Voltmeter nicht vertraut sind, gibt es einen einfacheren Weg. Die Funktion eines Katalysators besteht darin, überschüssige Gasdämpfe, die vom Motor ausgestoßen werden, abzubauen. Der Prozess ist exotherm, das bedeutet, dass er Wärme abgibt. Ein Point-and-Click-Infrarot-Thermometer kann für etwa 10 Dollar oder weniger erhältlich sein, wenn Sie hart genug suchen. Was Sie also tun, ist, die Temperatur vor dem Katalysator und danach zu überprüfen, es sollte einen Unterschied von 200 ° geben. Sparen Sie beim nächsten Mal Geld, wenn Sie 500 Dollar für einen neuen Kat ausgeben.
Spannungsbereich mit einem Kat? Sie sind passive, nicht-elektrische Abgasteile. Keine Spannung beteiligt. Kein Strom. Vielleicht beziehen Sie sich auf die O2-Sensoren?