Honda Odyssey Forum banner
Status
Not open for further replies.
21 - 40 of 79 Posts
Save
Discussion starter · #23 ·
Save
Wie funktioniert Castrol ATF für Sie? Ich habe viele Informationen von Leuten gefunden, die Valvoline seit vielen Jahren in ihrer Odyssey verwenden, aber nicht so viel über Castrol. Aus diesem Grund habe ich mich für Valvoline entschieden, obwohl Castrol in Kanada leichter zu finden ist..
Seltsam, habe immer Maxlife ATF bei Walmart Canada gekauft, Prärien und BC, vielleicht nicht in Toronto???
 
Discussion starter · #25 ·
Seltsam, habe immer Maxlife ATF bei Walmart Canada, Prärien und BC gekauft, vielleicht nicht in Toronto???
Viel Valvoline-Motoröl bei Walmart. Keines von Valvoline ATF. Ich habe V ATF im örtlichen Napa-Laden gefunden, niemand sonst verkauft es.
 
Save
Sie können das Maxlife ATF online bei Walmart bestellen. Hier in den Staaten ist der Versand kostenlos, wenn Sie 2 Gallonen bestellen, und es kommt direkt zu Ihnen nach Hause - sehr schön für 17,87 $ pro Gallone.
 
Discussion starter · #27 ·
Sie können das Maxlife ATF online bei Walmart bestellen. Hier in den Staaten ist der Versand kostenlos, wenn Sie 2 Gallonen bestellen, und es kommt direkt zu Ihnen nach Hause - sehr schön für 17,87 $ pro Gallone.
Das ist in den USA. Der kanadische Walmart hat andere Preise und ein anderes Inventar. Kein Valvoline ATF auf der kanadischen Walmart-Website. Ich kann es kaum erwarten, wieder nach Hause zu kommen.
 
Save
Das ist in den USA. Kanadische Walmart hat andere Preise und ein anderes Inventar. Kein Valvoline ATF auf der kanadischen Walmart-Website. Ich kann es kaum erwarten, nach Hause zu kommen.
Ich war in Walmart, Yorkton Sask. Und siehe da, Maxlife im Regal.

Warum kann ich ein Produkt, das ich in einem Walmart-Geschäft gesehen habe, nicht online finden?
Verfügbarkeit und Lagerbestand können zwischen den Geschäften und Walmart.ca variieren. Wir verstehen, dass dies für Sie frustrierend sein kann, daher wollen wir in naher Zukunft alle Produkte, die Sie in den Geschäften sehen, online auf Walmart.ca verfügbar machen. Bleiben Sie dran!
 

Attachments

Discussion starter · #32 ·
In Walmart, Yorkton Sask. angehalten. Siehe da, Maxlife im Regal.
Gut für dich. Kein Walmart verkauft Valvoline ATF in der Nähe von Toronto. Ich wollte über die Grenze fahren und einen US-Walmart besuchen, habe aber einen bei Canadian Napa gefunden.
 
Save
Discussion starter · #33 · (Edited)
Nur eine Nachverfolgung meines Valvoline ATF-Experiments.
Valvoline Maxlife ATF hat das Durchrutschen behoben, aber andere Probleme nicht behoben, wie z. B. ein leichtes Ruckeln zwischen 30 und 40 Meilen pro Stunde und etwas hartes Herunterschalten. Letzte Woche bin ich ohne Probleme von Toronto nach Florida gefahren, aber ein paar Mal spürte ich ein hartes Herunterschalten, das mir überhaupt nicht gefiel.

OdyFamily empfahl die Verwendung von LubeGard Red, aber es war in Kanada unmöglich zu finden. Heute bin ich endlich bei Advance Auto Part vorbeigegangen und habe eine Flasche Lubegard Red gekauft. Ich habe es durch die Einfüllschraube auf dem Parkplatz eingefüllt.

Lubegard Red hat einen großen Unterschied gemacht, jetzt habe ich endlich eine Vorstellung davon, wie dieser Odyssey gefahren ist, als er neu war. Das Schalten ist sanft, das kleine Ruckeln verschwand, der Van beschleunigt auch viel besser. Immer noch kein Durchrutschen, das ich mit DW1 hatte. UPDATE: Der Herunterschaltknall würde nach ein paar Wochen wiederkommen.
 
Save
Odyssey.owner, ich bin froh, dass es funktioniert hat. Unser 1998er Accord hatte ein wirklich ausgeprägtes Ruckeln, und mehrere ATF-Ablassungen/-Nachfüllungen haben das meiste davon beseitigt. Allerdings ruckelte es zufällig in diesem gleichen Geschwindigkeitsbereich (48-64 km/h) beim Beschleunigen wirklich. Es wurde schlimmer, wenn ich etwas mehr Gas gab. Außerdem war das Schalten zwischen den Gängen einfach nur "seltsam". Nicht hart (der kleine 2,3-Liter-Vierzylinder erzeugt nicht genug Kraft, um etwas Hartes zu tun), nur "seltsam", wie Verzögerungen und Rauheit, wenn ich es nicht erwartet hatte.

Lubegard Red stoppte diese Probleme recht schnell, und unsere Erfahrungen spiegeln Ihre wider, wobei das Schalten "so ist, wie wir es erwarten", und kein Ruckeln mehr. Ich hatte zuvor Lubegard Red verwendet, um die Hochtemperatureigenschaften des ATF in unseren Odysseys beim Abschleppen an heißen Tagen zu unterstützen, daher war es ein unerwartet gutes Ergebnis, als Lubegard Red die grundlegenden Betriebsprobleme und Funktionsprobleme in unserem alten Accord positiv ansprach.

Langkettige Wachsester (hohes Molekulargewicht, aber flüssiger physikalischer Zustand), die früher in signifikanten Anteilen in den meisten in den USA und anderswo bis in die frühen 1970er Jahre verkauften ATF enthalten waren (wie GMs ursprüngliches Dexron ATF...nicht Dexron II oder Dexron IID oder Dexron III, nur einfaches Dexron ATF). Wir haben diese Verbindungen früher aus Walöl gewonnen. Sie haben einen hohen Widerstand gegen thermische Zersetzung, eine gute Fähigkeit, einen Schmierfilm auf Lageroberflächen jeglicher Art aufrechtzuerhalten, und besitzen eine erhöhte Wärmekapazität (gut für den Wärmeaustausch am ATF-Kühler).

Jetzt gibt es fast identische landwirtschaftliche Derivate dieser gleichen flüssigen Wachsester. Die Material- und Agrarwissenschaftler, die herausgefunden haben, wie man diese Verbindungen kommerziell aus kostengünstig angebauten Pflanzen wie Jojoba und Raps extrahiert, haben wirklich etwas zum Vorteil der Herstellung von Schmierölen durch die Erdölindustrie getan.

sarasube, leider habe ich keine direkten Erfahrungen mit Lubegard & MaxLife in einem 6-Gang-Getriebe der 4. Generation.
 
Save
vielleicht in Zukunft, wenn die Kilometerleistung steigt oder einige Getriebesymptome auftreten,
dass die Verwendung von Schmiermittelzusatzmitteln eine positive Wirkung haben könnte.
Abwarten und sehen, nehme ich an.

Danke Odyfamiy
 
Ich bin bei etwa 70.000 Meilen auf Maxlife umgestiegen, und es schaltete sich für die ersten 15.000 Meilen oder so schön und sanft, dann fühlte es sich beim Herunterschalten und beim Einlegen des Rückwärtsgangs etwas rau an. Kürzlich bin ich bei 117.000 Meilen auf Redline ATF umgestiegen und konnte den Unterschied kaum glauben. Es ist so sanft und fast mühelos beim Schalten. Kein Ruckeln mehr beim Rückwärtsfahren oder beim schnellen Beschleunigen und Hochschalten. Der Van wird heutzutage nicht mehr viel gefahren, also werde ich es für eine lange Zeit nicht wechseln. Redline ist teurer als Maxlife, aber es könnte sich lohnen.
 
Save
Ist die "Geschmeidigkeit" nicht das, was jeder loswerden will, indem er von DW-1 zu Maxlife wechselt? Die Theorie besagt, dass die "Geschmeidigkeit" mehr Verschleiß bedeutet als die etwas härteren Schaltvorgänge, die mit Maxlife erlebt werden. Vielleicht irre ich mich, aber für mich scheint das alles ein bisschen im Kreis zu gehen.
 
Save
Discussion starter · #39 · (Edited)
Ist die "Geschmeidigkeit" nicht das, was jeder loswerden will, indem er von DW-1 zu Maxlife wechselt? Die Theorie besagt, dass die "Geschmeidigkeit" mehr Verschleiß bedeutet als die etwas härteren Schaltvorgänge, die mit Maxlife erlebt werden. Vielleicht irre ich mich, aber für mich scheint das alles ein bisschen im Kreis zu gehen.
Ich weiß, es klingt widersprüchlich, aber MaxLife ATF + Lubegard macht das Schalten geschmeidig genug, ich würde sagen akzeptabel, aber gleichzeitig gibt es keinen Schlupf im 3. und 4. Gang. Dieser Schlupf war mit DW1 schlimm genug, ich konnte hören, wie der Motor hochdrehte, wenn ich bergauf fuhr, es gab keine Notwendigkeit, auf den Drehzahlmesser zu schauen, um es zu wissen - es rutschte durch. Außerdem gab es einen lauten Knall beim Herunterschalten von 60 + mph. Maxlife hat das alles sofort behoben, aber das Herunterschalten blieb etwas zu hart. Nach dem Hinzufügen von Lubegard fühlt sich der Van perfekt an, wenn man Lubegard weiter hinzufügt. Das eigentliche Problem waren - schlechte Schaltmagnete.
 
Save
Ist die "Geschmeidigkeit" nicht das, was jeder loswerden will, indem er von DW-1 zu Maxlife wechselt? Die Theorie besagt, dass die "Geschmeidigkeit" mehr Verschleiß bedeutet als die etwas härteren Schaltvorgänge, die mit Maxlife erlebt werden. Vielleicht irre ich mich, aber für mich scheint das alles ein bisschen im Kreis zu gehen.
Honda- und Acura-Getriebe sind seltsame Bestien... während der Gangwechsel gibt es einen kurzen Moment, in dem die zuvor eingerückte Kupplung gleichzeitig eingerückt wird, während der nächste Gang eingerückt wird (Kupplungspaket-Eingriff), um den Schaltvorgang zu glätten. Es wird elektronisch (elektromechanisch?) durchgeführt.

Wenn es in den Gang knallt, funktioniert dieses feine Ballett aus solenoidbetätigter Ventilbetätigung, um das Kupplungs-Nirvana zu erreichen, nicht in perfekt getakteter Weise. Ventile, die klemmen oder sich langsam aktivieren, können dies verursachen (soweit ich das Thema aus Papieren gelesen habe, die von ASE-zertifizierten Mechanikern veröffentlicht wurden, die viel Zeit mit der Arbeit an unseren Gen-Vans und ihren Getrieben verbracht haben).

Mir scheint, dass MaxLife (oder Red Line D4 für BYBA 5-Gang- und BT7A 4-Gang-Getriebe) und Lubegard Red dies zu beheben scheinen, wodurch die PCM-gesteuerten Ventile in perfektem mechanischem Timing arbeiten können. Viele Leute sprechen davon, dass sanfte Schaltvorgänge "schlecht" sind, aber für uns ist es eine künstlich konstruierte Geschmeidigkeit durch selektive Ventilbetätigung, die vom PCM für unsere Odysseys verwaltet wird (ich kann nur für die Gen 2- und Gen 3-Vans sprechen). Ohne dieses kurze, millisekundenlange gleichzeitige Einrücken beider Kupplungspakete während eines Schaltvorgangs wäre jeder Gangwechsel ein knallendes, ruckartiges Ereignis, egal welche Art von ATF verwendet wurde. Ja, das A/T würde lange halten, aber Mann, niemand würde ein Fahrzeug vom Hof kaufen wollen, das es so macht.

Das ist mein einigermaßen gelesenes Verständnis des Themas für unsere Getriebe.

OF
 
Save
21 - 40 of 79 Posts
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.