Also, nach umfangreicher Recherche habe ich mich entschieden, das kürzlich gewechselte DW1-ATF loszuwerden und es durch Valvoline Maxlife ATF zu ersetzen. Habe die erste Spülung und Befüllung durchgeführt und sofort einen Unterschied bemerkt. Jetzt kann ich mit 60 km/h (40 mph) durch die Stadt fahren und dabei 1600 U/min auf dem Drehzahlmesser haben. Das ist vorher nie passiert. Vor dieser ersten Spülung/Befüllung habe ich bei gleicher Geschwindigkeit etwa 1900-2000 U/min auf meinem Drehzahlmesser gesehen. Ich vermutete, dass die Kupplungsscheiben in meinem Getriebe abgenutzt sind (130.000 Meilen auf dem Kilometerzähler), weil ich das Gefühl hatte, dass der 3. und 4. Gang rutschen, weshalb ich an erster Stelle 4 Spülungen/Befüllungen mit Honda DW1 durchgeführt habe. Jetzt, mit nur der ersten Spülung/Befüllung mit Valvoline ATF, fährt der Van anders und die Drehzahlen haben sich geändert. Dies ist mein erster Odyssey, und ich hatte keine Ahnung, welche Drehzahlen ich bei 40 mph/60 km/h haben sollte.
Also frage ich jetzt glückliche Odyssey-Besitzer: Wenn Sie denken, dass Ihr Getriebe perfekt funktioniert, lassen Sie mich bitte wissen, wie Ihre Drehzahlen bei 40 mph/60 km/h sind. Vielen Dank.
Morgen werde ich eine weitere Spülung/Befüllung durchführen, mal sehen, was passiert.
UPDATE.
Ein letztes Update zur Verwendung von Valvoline Maxlife und Lubegard.
Zunächst muss ich erklären, dass dieser Odyssey mein erster Odyssey ist. Ich hatte einige Civics und Accords, aber das sind völlig andere Fahrzeuge, und sie schalten die Gänge anders.
Also wusste ich im Grunde nicht, wie der Odyssey richtig schalten sollte.
Ich habe meinen Odyssey gebraucht und missbraucht gekauft, das Getriebe schaltete wirklich schlecht, knallte beim Herunterschalten und rutschte.
Also habe ich versucht, es zu reparieren, ohne viel Geld dafür auszugeben.
Zuerst ATF gewechselt, 12 Quart Honda DW1 verwendet, 4 Spülungen/Befüllungen. Zu meiner Überraschung wurde das Rutschen viel schlimmer.
Dann, nachdem ich über die Reibungsmodifikatoren von DW1 gelesen hatte, habe ich versucht, es durch Valvoline Maxlife zu ersetzen.
Es hat das Rutschen behoben, nicht vollständig, aber ich wusste nicht wirklich, wie es richtig funktionieren sollte, also schien es für mich irgendwie behoben.
Das Knallen beim Herunterschalten war immer noch da. Also habe ich Lubegard ausprobiert. Es hat eine Weile geholfen, aber das Problem kam nach einem Monat oder weniger wieder.
Ich habe versucht, das Steuergerät zurückzusetzen, es schien zu helfen, aber auch nicht lange.
Habe versucht, das Getriebe mit Seafoam-Reiniger zu reinigen. Kein Ergebnis.
Alle 3 Druckschalter ersetzt. Kein Ergebnis.
Als letztes Mittel habe ich alle 4 Schaltsolen ersetzt. Es gab keine getriebebedingten Codes, die auf defekte Magnetventile hindeuteten, aber trotzdem habe ich mich entschieden, dies als letztes zu versuchen, bevor ich den Van in die Getriebewerkstatt bringe.
Das war's. Jetzt weiß ich, wie das Odyssey-Getriebe richtig schalten soll. Kein Rutschen, kein Knallen beim Herunterschalten. Klare, deutliche Hochschaltungen und Herunterschaltungen. Der 4. Gang rastet etwas spät ein, aber das ist akzeptabel.
Ich weiß nicht, wie lange dieses Getriebe halten wird, da die Kupplungspakete wahrscheinlich halb tot sind. Aber im Moment fährt der Van perfekt.
Also frage ich jetzt glückliche Odyssey-Besitzer: Wenn Sie denken, dass Ihr Getriebe perfekt funktioniert, lassen Sie mich bitte wissen, wie Ihre Drehzahlen bei 40 mph/60 km/h sind. Vielen Dank.
Morgen werde ich eine weitere Spülung/Befüllung durchführen, mal sehen, was passiert.
UPDATE.
Ein letztes Update zur Verwendung von Valvoline Maxlife und Lubegard.
Zunächst muss ich erklären, dass dieser Odyssey mein erster Odyssey ist. Ich hatte einige Civics und Accords, aber das sind völlig andere Fahrzeuge, und sie schalten die Gänge anders.
Also wusste ich im Grunde nicht, wie der Odyssey richtig schalten sollte.
Ich habe meinen Odyssey gebraucht und missbraucht gekauft, das Getriebe schaltete wirklich schlecht, knallte beim Herunterschalten und rutschte.
Also habe ich versucht, es zu reparieren, ohne viel Geld dafür auszugeben.
Zuerst ATF gewechselt, 12 Quart Honda DW1 verwendet, 4 Spülungen/Befüllungen. Zu meiner Überraschung wurde das Rutschen viel schlimmer.
Dann, nachdem ich über die Reibungsmodifikatoren von DW1 gelesen hatte, habe ich versucht, es durch Valvoline Maxlife zu ersetzen.
Es hat das Rutschen behoben, nicht vollständig, aber ich wusste nicht wirklich, wie es richtig funktionieren sollte, also schien es für mich irgendwie behoben.
Das Knallen beim Herunterschalten war immer noch da. Also habe ich Lubegard ausprobiert. Es hat eine Weile geholfen, aber das Problem kam nach einem Monat oder weniger wieder.
Ich habe versucht, das Steuergerät zurückzusetzen, es schien zu helfen, aber auch nicht lange.
Habe versucht, das Getriebe mit Seafoam-Reiniger zu reinigen. Kein Ergebnis.
Alle 3 Druckschalter ersetzt. Kein Ergebnis.
Als letztes Mittel habe ich alle 4 Schaltsolen ersetzt. Es gab keine getriebebedingten Codes, die auf defekte Magnetventile hindeuteten, aber trotzdem habe ich mich entschieden, dies als letztes zu versuchen, bevor ich den Van in die Getriebewerkstatt bringe.
Das war's. Jetzt weiß ich, wie das Odyssey-Getriebe richtig schalten soll. Kein Rutschen, kein Knallen beim Herunterschalten. Klare, deutliche Hochschaltungen und Herunterschaltungen. Der 4. Gang rastet etwas spät ein, aber das ist akzeptabel.
Ich weiß nicht, wie lange dieses Getriebe halten wird, da die Kupplungspakete wahrscheinlich halb tot sind. Aber im Moment fährt der Van perfekt.