Honda Odyssey Forum banner

Abblendlicht plötzlich ohne Funktion. Fernlicht funktioniert. Glühbirnenproblem oder etwas anderes?

4.6K views 7 replies 5 participants last post by  Buffalo4  
#1 ·
Ich benutze seit einigen Jahren die Silverstar Ultra-Scheinwerferlampen von Sylvania. Heller als OEM, aber sie halten nur 18-24 Monate.
Gestern sind beide Abblendlichtlampen genau gleichzeitig ausgefallen. Das Fernlicht funktioniert, ebenso wie die OEM-Nebelscheinwerfer und Blinker.
Bevor ich neue Lampen bestelle, könnte dies etwas anderes als ein Durchbrennen der Lampe sein? Eine Sicherung oder ein Anschluss, der das Abblendlicht steuert?
 
#2 ·
Manchmal lässt eine durchgebrannte Glühbirne die Sicherung durchbrennen. Eine Möglichkeit ist also, dass eine durchgebrannt ist und die Sicherung auch. Sicherungsstandorte und -funktionen sind in der Bedienungsanleitung dokumentiert.
 
#4 ·
Manchmal, wenn ein Abblendlicht ausfällt, wird es erst bemerkt, wenn beide ausfallen. Genau wie Bremslichter oder Rücklichter. Nicht bemerkt, bis beide ausfallen.
Es gibt zwei Relais für den Scheinwerfer, eines für rechts und eines für links und nicht für Fern- oder Abblendlicht.
Beide Abblendlichter werden jedoch über den Dimmerschalter geerdet. Wenn also neue Glühbirnen das Abblendlichtproblem nicht beheben, wäre der Dimmerschalter verdächtig.
Denken Sie daran, dass Abblendlichter fast immer eingeschaltet sind, es sei denn, Sie fahren auf dem Land oder hauptsächlich auf Landstraßen mit wenig Verkehr, nicht Fernlicht, sodass sie früher durchbrennen.
Buffalo4
 
#5 ·
Zwei einfache Dinge, die Sie tun können: Messen Sie die Spannung am Lampenanschluss bei eingeschaltetem Licht. Sie sollte sehr nahe an dem liegen, was die Lichtmaschine ausgibt. Wenn die Spannung Null ist, wissen Sie, dass Sie ein Problem im Stromkreis haben. Ziehen Sie außerdem die Glühbirnen heraus und untersuchen Sie den Glühfaden auf Beschädigungen.