Honda Odyssey Forum banner

Kurzzeit- & Langzeit-Kraftstofftrimmbank 1 ist höher als Bank 2

1.9K views 9 replies 5 participants last post by  marvinstockman  
#1 ·
Mein Odyssey 2005, 296.000 Meilen, mit einer Summe aus Kurz- und Langzeit-Kraftstofftrim von Bank 1 ist viel höher als die von Bank 2. Was ist das Problem? Das Auto läuft gut. Start, Lauf, Leerlauf sind in Ordnung. Es hatte den Code p0171 (mager auf Bank 1), es hatte ein Vakuumleck, aber es wurde behoben, der Code wurde gelöscht, der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber die Summe aus Kurzzeit-Kraftstofftrim und Langzeit-Kraftstofftrim ist immer noch viel höher als Bank 2. Irgendwelche Hilfe/Ideen zu dem Problem, danke.
 
#2 ·
Wahrscheinlich driftet ein 02-Sensor. Ich habe das gerade mit meinem 06er 230.000 Meilen hinter mir. Hatte originale 02-Sensoren. Ich hatte auch ein Problem mit zu geringer katalytischer Effizienz. Dies war der nachgeschaltete Sensor. Ihrer wäre der vorgelagerte Sensor für die Kraftstoffanpassung. Sie sollten beide zusammen austauschen, vorne und hinten, vorgelagert, damit Sie sich nicht in der gleichen Situation wiederfinden. Ich würde NTK von Rock Auto empfehlen, da dies das werkseitige OEM war. Es scheint, dass die Leute im Bereich von 200.000 Meilen dazu neigen, Probleme/Ausfälle der 02-Sensoren zu sehen.
 
#4 ·
Wenn keine anderen Symptome vorliegen (reibungsloser Lauf, keine Fehlzündungen usw.), würde ich keine Einspritzdüsen vermuten, aber die Laufleistung ist hoch. Gab es kürzlich eine Ventileinstellung? Meine Ventile mussten bei etwa 220.000 eingestellt werden. Die meisten anderen Probleme würden sich scheinbar auf beide Bänke auswirken. Welche Marke war 02? Wenn ein billiger Aftermarket verwendet wurde, könnte der Sensor hier immer noch eine Variable sein
 
#6 ·
Mein Odyssey 2005 mit 296.000 Meilen, bei dem die Summe der kurz- und langfristigen Kraftstoffanpassung von Bank 1 viel höher ist als die von Bank 2. Was ist das Problem? Das Auto läuft gut. Start, Lauf, Leerlauf sind in Ordnung. Es hatte den Code p0171 (mager auf Bank 1), es hatte ein Vakuumleck, aber es wurde behoben, der Code wurde gelöscht, der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber die Summe der kurz- und langfristigen Kraftstoffanpassung ist immer noch viel höher als die von Bank 2. Irgendwelche Hilfe/Ideen zu dem Problem, danke.
Ich habe eine sehr ähnliche Beobachtung wie Sie an meinem 06 Exl mit 340.000 km gemacht, die kombinierten Kraftstoffanpassungen von Bank 1 verdoppeln die Werte von Bank 2 seit ein paar Jahren bis jetzt, und je kälter das Wetter, desto größer die Werte; auch wenn der Van im Leerlauf ist, ist der Wert viel höher als beim Fahren, kombiniert maximal 20 % auf B1, aber auf der Autobahn bei langen Fahrten sinken die Werte beider Bänke auf B1 1,6 %, B2 0 %; dachte, dies sei auf ein Vakuumleck zurückzuführen, aber ich habe nie gefunden, wo es undicht ist; Ich hatte auch von Zeit zu Zeit zufällige Fehlzündungs-Codes P0300--bis P0306, aber nachdem ich sie gelöscht hatte, treten sie lange Zeit nicht wieder auf, sagen wir ein Jahr; manchmal bekam ich den Code P0171 Bank 1 mager, wenn der Van lange im Leerlauf wartete....also habe ich Folgendes versucht

Ich habe die PCV gewechselt, keine Änderung, die O2-Sensoren gewechselt, keine Änderung, die Ventile eingestellt, keine Änderung, also gebe ich dies dem Alter die Schuld....und höre auf, nach den Ursachen zu suchen, da der Van abgesehen davon wie Butter fährt, die Autobahnkilometer im Winter können bei etwa 9,5-10 l/100 km liegen, also 23 MPG, 18 MPG in der Stadt, nicht schlecht für ein solches Alter und eine solche Laufleistung.

Meine routinemäßige Wartung ist 8-10K km OCI mit PCV-Reinigung, 30K km ATF-Ablass und -Befüllung mit Luftfilter, EGR-Ventilreinigung, Auffüllen aller Flüssigkeiten bei Bedarf pro Monat, inkl. PS, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschflüssigkeit.
 
#8 ·
Ich habe sehr ähnliche Beobachtungen wie Sie an meinem 06 Exl mit 340.000 km gemacht. Die kombinierten Kraftstofftrimmwerte von Bank1 verdoppeln die Werte von Bank2 seit ein paar Jahren bis jetzt, und je kälter das Wetter, desto größer die Werte; auch wenn der Van im Leerlauf ist, ist der Wert viel höher als beim Fahren, kombiniert maximal 20 % auf b1, aber auf der Autobahn bei langen Fahrten sinken die Werte beider Bänke auf b1 1,6 %, b2 0 %; dachte, dies sei auf ein Vakuumleck zurückzuführen, aber ich habe nie gefunden, wo es undicht ist; Ich hatte auch von Zeit zu Zeit zufällige Fehlzündungs-Codes P0300--bis P0306, aber nachdem ich sie gelöscht hatte, traten sie lange Zeit nicht wieder auf, sagen wir ein Jahr; manchmal bekam ich den P0171 Bank 1 Lean Code, wenn der Van lange im Leerlauf wartete....also habe ich Folgendes versucht

Ich habe die PCV gewechselt, keine Änderung, die O2-Sensoren gewechselt, keine Änderung, die Ventile eingestellt, keine Änderung, also schiebe ich dies auf das Alter....und höre auf, nach den Ursachen zu suchen, da der Van außer diesen Dingen wie Butter fährt, der Winter-Autobahn-Kilometerstand kann bei etwa 9,5-10 l/100 km liegen, also 23 MPG, 18 MPG in der Stadt, nicht schlecht für ein solches Alter und eine solche Laufleistung.

Meine routinemäßige Wartung ist 8-10K km OCI mit PCV-Reinigung, 30K km ATF-Ablass und -Befüllung mit Luftfilter, EGR-Ventilreinigung, Auffüllen aller Flüssigkeiten bei Bedarf pro Monat, inkl. PS, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Scheibenwaschflüssigkeit.
Mein 2006er Odyssey Touring hat es fast genauso gemacht wie Sie... wenn ich zu lange im Leerlauf bin, kommt nach ein paar Wartezeiten der Code P0171... Ich kann die Vakuumlecks nicht finden...
 
#7 ·
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ihr Auto ähnelt Ihrem sehr. Eine Sache haben Sie nicht getan: die Einspritzdüsen wechseln. Ich denke, ich werde das versuchen, sobald ich Hitachi-Einspritzdüsen bei Rock Auto gefunden habe. Im Moment werde ich die O2-Sensoren testen, indem ich die OBD 2 O2-Werte überprüfe.