Honda Odyssey Forum banner

Zur doppelten Sicherheit - Wagenheber

15K views 29 replies 8 participants last post by  cnn  
#1 ·
Ich weiß, wo ich die Wagenheberständer hinstellen muss. Ja, es funktioniert. Wenn ich nur an einem Ende arbeite, dachte ich daran, das andere Paar Wagenheberständer zu verwenden, um doppelt sicher zu sein.

Nehmen wir zum Beispiel die Vorderseite, während ich einen Ölwechsel mache. Wo sonst kann ich es hinstellen?

(Ich kann keine Rampen verwenden).

Der einzige Ort, an den ich denken kann, ist die vordere Abschleppöse. Das ist eine Stelle. Irgendwelche anderen?

Wenn Sie ein Bild haben, wäre das großartig.

** Wenn jemand ein vollständiges Unterbodenbild eines 05+ Ody hat, bitte posten.

TIA
 
#3 ·
cruiserman said:
Ich **** das vordere Ende mit dem Wagenheber an der Abschleppöse an. Ich stelle einen Wagenheber an der Wagenheberaufnahme an der Seite des Fahrzeugs hinter dem Vorderrad auf. Einen auf jeder Seite.
Ich habe gelesen, dass ein Wagenheber nur zum Anheben und nicht zum Tragen von Gewicht verwendet werden sollte. Ich verstehe, dass wir über eine "Sicherung" sprechen. Aber was halten Sie von dieser Aussage?
 
#4 ·
Ich verstehe den Sinn dieses Threads überhaupt nicht. Sie können den Wagenheber nicht verwenden, um das Auto anzuheben UND eine Wagenheberstütze zu verwenden. Sie besorgen sich einen Rangierwagenheber. Heben Sie das Auto entweder von vorne oder vom Radträger an, schieben Sie die Wagenheberstütze ein und senken Sie es wieder auf die Wagenheberstütze ab. Ich mache das auf beiden Seiten und schiebe die Wagenheberstütze entweder vorne oder hinten ein. Wenn ich 4 Stützen hätte, würde ich dasselbe tun, indem ich jede Ecke anhebe und auf die Stützen absenke.

Was genau fragen Sie? Verwenden Sie keinen Rangierwagenheber, um den Transporter anzuheben, um ihn auf Stützen zu stellen?
 
#5 ·
dvpatel said:
Ich verstehe den Sinn dieses Threads überhaupt nicht. Sie können den Wagenheberpunkt nicht verwenden, um das Auto anzuheben UND eine Wagenheberstütze zu verwenden. Sie besorgen sich einen Rangierwagenheber. Heben Sie das Auto entweder von vorne oder vom Radträger an, schieben Sie die Wagenheberstütze ein und senken Sie es wieder auf die Wagenheberstütze ab. Das mache ich auf beiden Seiten und schiebe die Wagenheberstütze entweder vorne oder hinten ein. Wenn ich 4 Stützen hätte, würde ich dasselbe tun, indem ich jede Ecke anhebe und auf die Stützen absenke.

Was genau fragen Sie? Verwenden Sie keinen Rangierwagenheber, um den Van anzuheben, um ihn auf Stützen zu stellen?
Ich weiß, wie man den Van hochhebt. Ich weiß, wo die Wagenheberstützen hingehören. Erledigt. Die Vorderseite ist auf Stützen hochgebockt. Bisher wurden zwei Wagenheberstützen verwendet.

Ich habe noch zwei weitere, die nicht benutzt werden.

Ich möchte sichergehen, wo man noch Wagenheberstützen als Backup platzieren kann, falls die Wagenheberstützen versagen. Wenn also zwei versagen sollten, gibt es zwei weitere, die den Van als Backup halten.

Basierend auf Ihrer Antwort: Wo genau befindet sich der Radträger? Fangen wir damit an, was er ist?
 
#6 ·
Hallo GoLowDrew,

Wagenheber sind wie Blowout-Preventer. Sie versagen nie... [sarcastic moment off]

Ich würde einfach einen unter den Wagenheberpunkt in der Mitte des Autos stellen (d.h. an den vorderen oder hinteren Abschlepphaken). Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Ständer für mindestens die Hälfte des Gewichts des Ody ausgelegt ist.

Anstatt einen Wagenheber als Backup zu verwenden, lasse ich normalerweise den Wagenheber in Position und benutze ihn. Ich nehme das Gewicht des Fahrzeugs vom Wagenheber und lasse es auf den Ständern ruhen, dann lasse ich den Wagenheber als Backup an Ort und Stelle.
 
#8 ·
cnn said:
Danke Leute. Tolle Antworten.

Noch eine Frage bezüglich des obigen Bildes. Spielt es eine Rolle, ob es sich um eine Alufelge oder eine Stahlfelge handelt?

Ich weiß, wir reden über eine Sicherung und was wäre wenn. Halten Alufelgen dem Gewicht auf ihrer Seite stand?
 
#11 ·
Ich mache mir Sorgen, dass der Wagenheber umkippt, nicht zusammenbricht und den Transporter mit sich reißt. Ich denke, dass das Risiko steigt, wenn der Wagenheber ausgefahren ist. Wenn ich Arbeiten ausführe, die ein hohes Drehmoment erfordern (bisher noch nicht am Ody), stelle ich den Transporter auf Betonblöcke. Ich stelle sie immer aufrecht, aber senkrecht zum Transporter. Dies gibt mir eine Basis, die mindestens doppelt so breit ist wie meine Wagenheber.

Ich habe früher mit schweren Lastwagen gearbeitet. Nachdem ich gesehen habe, wie einer mit meinem Cousin darunter umkippte, muss ich sagen, dass man nie vorsichtig genug sein kann, wenn man unter einem Auto arbeitet.
 
#12 ·
Eigentlich kann Beton gefährlich sein (Zerbröseln).

Wenn ich unter dem Auto arbeite, benutze ich die Wagenheber und seine niedrigste Einstellung.

Wenn Sie die Wagenheber verlängern müssen, stelle ich immer einen anderen Wagenheber in die Nähe des Arbeitsplatzes als letzte Verteidigungslinie.
 
#14 · (Edited)
GoLowDrew said:
...Warum sollte Holz (Rampe) stark sein? Reißt Holz nicht? Dumme Frage. Aber ich frage mich nur.
Eigentlich keine dumme Frage, sondern ein sehr interessantes Thema.

Die Menschen bauen seit Jahrhunderten Brücken aus Holz. Wie wäre es mit Ihrer Holzterrasse zu Hause, auf der 30-50 Personen bei Partys Platz finden?

Wenn Sie 2x10-Zoll-Holz verwenden, wie gezeigt, ist es solide und besser als eine Kunststofframpe.

Außerdem ist dies keine Holzterrasse, sondern SOLIDES Holz, das auf SOLIDEM Beton steht:

Image


Suchen Sie nach der Druckfestigkeit von Holz, um eine angenehme Überraschung zu erleben.

Haben Sie schon einmal eine Baustelle mit Ausrüstung von über 10.000 Pfund auf Holzbohlen gesehen?

Sehen Sie sich diesen Artikel an und konzentrieren Sie sich auf "Bruchmodul", also den Druck, der erforderlich ist, um das Holz unter Druck auseinanderzureißen:
http://www.auf.asn.au/scratchbuilder/timber.html

Selbst wenn Sie die "konservative" Zahl "Maximale Druckfestigkeit" von 80 lb/sq in verwenden, sind 144 Quadratzoll pro Quadratfuß, und jeder Quadratfuß kann 144 x 80 = 11.520 lbs problemlos aushalten!

In dieser Geschichte wiegt dieses Haus 285 Tonnen:
http://www.popularmechanics.com/technology/engineering/4277480

http://www.diynetwork.com/how-to/basic-steps-to-build-a-multi-level-frame/index.html

Hier ist ein Bild von Grundplatte, die im Wesentlichen das gesamte Gewicht des Hauses trägt!!!

Image


Also, unterm Strich ist eine Holzrampe sehr, sehr sicher. Die Rampen, die Sie auf meinen Bildern sehen, sind 10 Jahre alt. Kein einziges Problem.
 
#16 ·
GoLowDrew said:
Danke für die Details.

Letzte Frage. Ich gehe zu Home Depot. Was soll ich bekommen? Ich erinnere mich, Kiefer gesehen zu haben. Das ist alles, woran ich mich erinnere.
Besorgen Sie sich zwei (2) Stücke 2x10 x8 Fuß Standard-SPF (Fichte Kiefer Tanne).
Sehr oft bekommt man Kiefer.

Wenn Sie behandeltes Holz bekommen können, ist das etwas besser.
 
#17 ·
Wenn Sie die Abmessungen der Holzrampe benötigen, hier ist mein Aufbau (siehe Maßband für die Abmessungen).

HINWEIS:
- Das untere Stück ist etwa 27" lang.
- Sie müssen die Kante nicht wie ich um 45 Grad anfasen. Ein gerader Schnitt funktioniert gut. Das Auto kann die gerade Kante problemlos erklimmen.
- "Stopper" am Ende, um zu verhindern, dass der Transporter "über die Klippe fährt" LOL!!!
 

Attachments

#19 ·
GoLowDrew said:
Ja, das tue ich. Danke,
Am besten ist es, 4 davon zu machen, denn man weiß nie, ob man alle 4 Räder anheben muss, um das Fahrgestell zu inspizieren. In 99 % der Fälle benötigt man nur 2 Rampen für einen Ölwechsel.

Wie auch immer, es liegt an Ihnen, 2 oder 4 Rampen zu bauen.

Jede Diele von 2x10x8 Fuß ist gut für eine Holzrampe mit 3 Schichten.
 
#20 ·
cnn said:

Jedes Brett von 2x10x8 Fuß ist gut für eine Holzrampe mit 3 Schichten.
Ich habe gerade die Berechnungen durchgeführt. Wie sind Sie auf 3 Schichten gekommen?

Ich könnte 4 Schichten machen.

2 x 8 Fuß = 192 Zoll

Unten 27+25+23+21 oben = 96

96 X 2 Rampen = 192

Bitte werfen Sie einen Blick auf meine Messungen, vielleicht übersehe ich etwas.

Ja, ich habe keinen Stopper. Ich habe etwas Altholz in der Garage, denke ich, das ich verwenden könnte.
 
#21 ·
Ja,

ich habe vergessen, Ihnen zu erwähnen, dass, wenn Sie einige befreundete Zimmerleute kennen oder durch Gegenden fahren, in denen neue Häuser gebaut werden, Zimmerleute ständig 2x10-Stücke wegwerfen, die Sie möglicherweise kostenlos bekommen können.

Andernfalls kostet jedes 8-Fuß-Stück etwa 10-12 Dollar bei Home Depot.

1. Ich habe vergessen, dass der "Stopper" aus 2x4-Holz besteht, also besorgen Sie sich etwas Schrott-2x4 für den Stopper.

2. Ja, Sie haben Recht, dass jedes 8-Fuß-Brett eine 4-lagige Holzrampe ergeben kann, aber.....
- Viele Autos, einschließlich des Ody, haben eine niedrige Frontstoßstange, daher zerkratzt eine 4-lagige (6 Zoll hohe) Rampe die Unterseite der Stoßstange.

Auf diesem Bild mit 3 Lagen können Sie sehen, dass es sehr nah an der Stoßstange ist:
http://www.odyclub.com/forums/attachment.php?s=&postid=523209

Drei (3) Lagen reichen aus, glauben Sie mir.

Sie können jedoch das 4. Stück aufbewahren und es lose aufbewahren, falls Sie später eine höhere Rampe für ein anderes Fahrzeug wünschen.
 
#23 ·
GoLowDrew said:
Ich habe gelesen, dass ein Wagenheber nur zum Heben und nicht zum Tragen von Gewicht verwendet werden sollte. Ich verstehe, dass wir über eine "Sicherung" sprechen. Aber was halten Sie von dieser Aussage?
Ich lasse den Wagenheber nur die Abschleppöse berühren, als Backup. Während ich an meinen Cruisern arbeitete, legte ich ein Rad unter das Fahrzeug neben mich als Backup. Das wird mit den kleinen Reifen am Honda nicht viel nützen :).
 
#24 ·
cnn said:
Eigentlich kann ein Betonblock gefährlich sein (Zerbröseln).
Das ist wahr. Verwenden Sie sie immer aufrecht (niemals auf der Seite oder am Ende). Stellen Sie sie außerdem auf eine Sperrholzplatte, die mindestens so groß ist wie die Grundfläche des Blocks. Legen Sie schließlich eine Holzplatte zwischen den Rahmen des Autos und den Block, die wiederum mindestens so groß ist wie der Block. Die beiden letztgenannten Vorsichtsmaßnahmen reduzieren die Belastungspunkte, die dazu führen könnten, dass der Betonblock zerbröselt. Verwenden Sie schließlich keinen frisch hergestellten Betonblock - er hat noch nicht seine volle Festigkeit erreicht.

Das Obige mag so aussehen, als hätte ich Betonblöcke gekauft. Als ich jedoch unter dem Olds arbeitete, der auf Betonblöcken stand, fühlte ich mich absolut sicher. Noch mehr als mit den hochwertigen Wagenhebern, die ich auch habe.

Was auch immer Sie verwenden - Sicherheit geht vor! ;)
 
#25 · (Edited)
GoLowDrew, ein Punkt, den Sie hier meiner Meinung nach übersehen, ist, dass Sie niemals an/unter einem Fahrzeug arbeiten sollten, bei dem nur ein Ende auf Wagenhebern steht. Viele tun es und es hat gut funktioniert, aber es ist von Natur aus unsicher. Das richtige Verfahren ist, beide Enden anzuheben und auf Wagenhebern abzustützen.

Wenn Sie nur ein Ende bearbeiten, verwenden Sie Rampen - entweder DIY-Holzrampen, wie sie abgebildet wurden, oder gute, solide Kunststofframpen mit einer Tragfähigkeit, die weit über Ihrem schwersten Fahrzeug liegt (ich habe ein Paar 12.000 lbs Pro Ramps)).

Wenn Sie Wagenheber verwenden, stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse angezogen und die Hinterräder fest verkeilt sind, wenn die Vorderseite auf die Stützen gesetzt oder von diesen entfernt wird. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Wagenheber entfernen, denn wenn etwas den Rangierwagenheber daran hindert, sich nach vorne zu bewegen, während er sich durch seinen Bogen schwingt, zieht der Rangierwagenheber das Fahrzeug nach vorne und kippt die Wagenheber. Indem Sie jede Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung des Fahrzeugs vollständig einschränken, stellen Sie sicher, dass sich nur der Rangierwagenheber vorwärts und rückwärts bewegt. Wenn Sie Rampen verwenden, ziehen Sie ebenfalls die Feststellbremse an und verkeilen Sie die Räder, sobald das Fahrzeug oben ist - Sie wollen nicht, dass sich etwas bewegt!

Ich weiß es zu schätzen, dass Sie diesen Thread gestartet haben, denn ich habe mich gefragt: "Wenn das Ding umkippen würde, wo wäre meine Sicherheitsmarge? Und, angenommen, es würde nicht wirklich auf mich fallen, wie würde ich es wieder hochheben?" Die Vorschläge eines früheren Posters mit ausgehärteten Betonblöcken und Sperrholz-Cauls sind genau die Art von Dingen, die ich das nächste Mal verwenden werde, wenn ich das Ding in die Luft ****! :cool:
 
#26 ·
cnn said:
Wenn Sie die Abmessungen der Holzrampe benötigen, hier ist mein Aufbau (siehe Maßband für die Abmessungen).

HINWEIS:
- Das untere Stück ist etwa 27" lang.
- Sie müssen die Kante nicht wie ich um 45 Grad anfasen. Ein gerader Schnitt funktioniert gut. Das Auto kann problemlos über die gerade Kante fahren.
- "Stopper" am Ende, um zu verhindern, dass der Transporter "über die Klippe fährt" LOL!!!
Das war sehr nützlich für mich - vielen Dank. Ich habe ein Set davon gemacht - sicherlich nicht so schön wie Ihres, aber auf jeden Fall sicher.