Honda Odyssey Forum banner

Schiebetür lässt sich nicht schließen, Riegel klemmt in geschlossener Position an offener Tür? [FIXED]

15K views 6 replies 5 participants last post by  Triaque  
#1 ·
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das passiert ist, aber anscheinend haben meine Jungs (4 und 6) mit der Schiebetür auf der Fahrerseite unseres 2018er Odyssey Elite herumgespielt, sind reingekommen und haben berichtet, dass die Schiebetür nicht mehr ganz schließt.

Wenn ich die automatischen Schließknöpfe benutze, kommt die Tür bis auf einen Zentimeter ans Schließen, aber dann piept das Auto 3 Mal und die Tür gleitet wieder auf.

Ich habe die Tür auf der Fahrerseite inspiziert und mit der Tür auf der Beifahrerseite verglichen. Es scheint, dass die Verriegelung an der Fahrertür jetzt in einer „geschlossenen“ Position festsitzt und nur von dem U-förmigen Metallstück abprallt, an dem sie einrasten soll, wenn ich versuche, die Tür manuell zu schließen.

Ich kann keine Möglichkeit finden, die Verriegelung wieder zu öffnen, damit ich die Tür schließen kann. Ich habe die Türverriegelungsknöpfe am Auto und der Fernbedienung ausprobiert und versucht, die Verriegelung manuell wieder zu öffnen. Ich habe einen Artikel gefunden, der ein Rückstellkabel für die Türverriegelung beschreibt, und an diesem Kabel gezogen, aber es schien die Verriegelung überhaupt nicht zu bewegen.

Das Auto ist jetzt nicht fahrbereit, und das erhöht den Stress in einer ohnehin schon schwierigen Zeit. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das selbst beheben kann? Ich hoffe wirklich, dass ich vermeiden kann, es zum Händler abschleppen zu müssen.
 
#3 ·
Ja. Serega12 hat Recht.

Ahmen Sie das mechanische Verhalten des Türschlosses und des Schließbolzens nach, indem Sie einen Schraubendreher in das Bolzenloch stecken ;)..... Üben Sie dann etwas Druck aus, so dass der Schaft des Schraubendrehers die Türschlosszähne in Richtung ihrer normalerweise offenen Position bewegt, während Sie gleichzeitig den mechanischen Türgriff in die offene oder Freigabeposition ziehen. Jeder mechanische Türgriff ist geeignet.
 
#4 ·
Sie sollten in der Lage sein, es zum Händler zu fahren, ohne es abschleppen zu müssen. Unsere Tür versagte auf ähnliche Weise, weg von zu Hause und voller Enkelkinder. Stellen Sie einen Erwachsenen neben die Tür, bringen Sie alle nach Hause und bringen Sie es dann zum Händler. Sie mussten die Tür zerlegen und einige der Verriegelungsteile austauschen, um sie zum Laufen zu bringen.
 
#7 · (Edited)
„Reißleinen“

In Bezug auf Notfallmechanismen zum Entriegeln von Türen und Kofferraum. Der Kofferraumverschluss sowie der Verriegelungsmechanismus der Schiebetüren neuerer elektronischer Entriegelungsmechanismen werden alle über ein Solenoid und elektromechanisch betätigt.

Hersteller fügen Notfall-„Reißleinen“-Zug-zum-Entriegeln-Mechanismen hinzu, um den Passagieren eine Möglichkeit zu geben, sich „zu befreien“, falls und wenn das elektromechanische System nicht richtig funktioniert.

Im Falle von seitlichen Schiebetüren erstreckt sich ein Kabel vom elektromechanischen Verriegelungssteuerungsmechanismus an der Vorderseite der Schiebetüren zurück zur Rückseite der Schiebetür, um die Verriegelung dort sowie ein Kabel zum vorderen Verriegelungsmechanismus zu betätigen. Wenn etwas den Mechanismus blockiert, betätigt die sekundäre „Reiß“-Zugkordel beim Ziehen beide Schiebetürverriegelungen unabhängig vom Komfort-Elektromechanik-Betreiber. Dadurch kann die Tür manuell und im Notfall betätigt werden, bis sie gewartet wird.

Die Kofferraum-„Reißleinen“ sind im Dunkeln leuchtend und mit Piktogrammen versehen, um allen im Kofferraum eingeschlossenen Personen zu helfen, den T-Griff zu finden und zu interpretieren, was erforderlich ist, um ihn zu betätigen, um aus dem Kofferraum zu entkommen. Beim Ziehen bewegt die Kraft den Mechanismus auf die gleiche Weise, wie das Komfort-Elektrosolenoid dies bei einem Fehler beim Öffnen der Kofferraumtür getan hätte.

Die Tankdeckel der neuesten Odyssey- und neuesten Honda-Modelle haben einen mechanischen Rastverschluss zum Drücken und Entriegeln. Diese haben weder ein Kabel noch einen elektrischen Solenoid-Entriegelungsmechanismus. Sie haben eine solenoidbetätigte Sicherheitsverriegelung, um Kraftstoffdiebstahl zu verhindern und zu verhindern, dass sich die Schiebetür öffnet, während die Tankklappe geöffnet ist. Um sie zu bedienen, üben Sie einfach Druck auf die Zugangsklappe des Kraftstoffeinfüllstutzens aus, damit sie etwas weniger als bündig mit der Karosserie zurückweicht. Sie hören ein Klicken. Lassen Sie dann den ausgeübten Druck los. Schwenken Sie dann die Zugangsklappe zur Scharnierseite. Führen Sie den Vorgang umgekehrt aus, um den Kraftstoffeinfüllzugang zu schließen und zu verriegeln. Die Notfall-Sicherheits- und Sicherheits-Override-„Reißleine“ der Tankklappe befindet sich hinter der farbigen Kunststoff-Sicherungs-/Relaisabdeckung (12,7 cm x 20,3 cm) auf der Fahrerseite des Laderaums im Heck des Transporters. Um die Abdeckung zu entfernen, üben Sie eine leichte Zugkraft auf die Unterseite der Abdeckung aus, bis sie einrastet. Dann sollten Sie eine im Dunkeln leuchtende neongelbe/grüne „Reißleinen“-Schlaufe hinter der Abdeckung finden, falls kein Servicemitarbeiter oder Eigentümer sie während des Service oder der Upgrades verlegt hat. Üben Sie einfach eine leichte Zugkraft aus, bis Sie ein Klicken hören und spüren können, dass die Schnur „nachgegeben“ hat. Die Tankklappe sollte nun etwa 1,27 cm von der hinteren Fahrerseite hervorstehen.